23. Februar, 2025

Grün

Zyklon Zelia trifft früher als erwartet die australische Westküste: Region Pilbara besonders betroffen

Zyklon Zelia trifft früher als erwartet die australische Westküste: Region Pilbara besonders betroffen

Der Zyklon "Zelia" hat die Westküste Australiens überraschend früh heimgesucht und hinterlässt in der Region Pilbara seine Spuren. Mit beeindruckenden Windgeschwindigkeiten von maximal 195 Kilometern pro Stunde und Böen, die bis zu 290 Kilometer pro Stunde erreichten, rückte der Sturm über die Mittagszeit in das Gebiet vor und bedrohte insbesondere die Städte Port Hedland und Karratha. Sturzfluten und Überschwemmungen sind aufgrund der heftigen Regenfälle im Zuge des Tropensturms ebenfalls eine potenzielle Gefahr, vor der die Behörden eindringlich warnen. Glück im Unglück: Port Hedland entging vorerst dem direkten Zentrum des Wirbelsturms. Experten hatten den Sturm bereits am Donnerstag auf die höchste Kategorie 5 eingestuft, während er über dem Ozean tobte und sich Australien näherte. Bei seinem Landfall wurde "Zelia" jedoch auf die Kategorie 4 herabgestuft. Laut James Ashley vom Wetterdienst BOM sind Zyklone dieser Stärke eine Seltenheit in Westaustralien, denn sie treten nur etwa alle fünf Jahre einmal auf. Meteorologe Angus Hines illustrierte die potenzielle Verwüstungskraft des Sturms: Die orkanartigen Winde sind stark genug, um Bäume, Stromleitungen und sogar Häuser zu zerstören, während sie alles auf ihrem Weg dezimieren. Daher riefen die örtlichen Notdienste die Bevölkerung ausdrücklich dazu auf, sich in Sicherheit zu bringen und in Innenräumen zu verweilen. Im Vorfeld waren Einzelhandelsgeschäfte, Bildungseinrichtungen sowie Straßen und Flughäfen auf Anweisung der Behörden geschlossen worden. Auch der Schiffsverkehr kam zum Erliegen. Um die Menschen zu schützen, wurden etwa 10.000 Sandsäcke zur Sicherung von Behausungen verteilt und mehrere Evakuierungszentren für Anwohner eingerichtet, um sie vor den bevorstehenden Lebensgefahren und Überschwemmungen zu bewahren. Die Pilbara Region, mehr als 1.000 Kilometer nördlich von Perth gelegen, ist bekannt für ihre atemberaubende Naturlandschaft mit Wasserfällen und roten Wüsten, und zieht gerade deshalb trotz ihrer spärlichen Besiedlung Touristen an.