07. April, 2025

Grün

Zunahme von Elektrofahrzeugen und Rückgang kleiner Pkw auf deutschen Straßen.

Die aktuellen Statistiken des Kraftfahrt-Bundesamts geben Aufschluss über den fortschreitenden Wandel der Fahrzeugflotte auf Deutschlands Straßen in Richtung umweltfreundlicherer Technologien. Mit einem bemerkenswerten Anstieg verzeichneten rund 53 Prozent der zugelassenen Personenkraftwagen nun entweder den Abgasstandard Euro 6 oder sie sind vollständig elektrisch angetrieben. Dies entspricht einem Zuwachs von vier Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr.

Zugleich ist ein markanter Rückgang bei Klein- und Kompaktwagen sowie bei Minis zu verzeichnen, die nicht etwa mit der Automobilmarke gleichzusetzen sind. Die Reduzierung von 1,7 Millionen älteren Fahrzeugen, welche niedrigeren Abgasnormen entsprechen, ist ein entscheidender Faktor, der zum gestiegenen Anteil von Euro-6-konformen Fahrzeugen beiträgt. Unklar bleibt, ob diese älteren Modelle ins Ausland verkauft oder ob sie verschrottet wurden.

Einen besonderen Fokus legt der Bericht auf die wachsende Verbreitung von Elektroautos. Deren Anzahl stieg um 243.000 auf insgesamt 1,65 Millionen Fahrzeuge. Diese Entwicklung verdeutlicht die zunehmende Akzeptanz und Nachfrage nach emissionsfreien Antriebsoptionen. Im Zuge dieser Veränderungen wird in den kommenden Jahren die Einführung der verschärften Euro 7-Norm erwartet, welche die derzeit geltende Euro 6e-Norm ablösen soll. Während die Abgasnormen sich bisher nicht auf CO2-Emissionen beziehen, spielen Fahrzeuggröße und -gewicht weiterhin eine bedeutende Rolle.

Die Nachfrage nach kleineren Fahrzeugklassen sinkt, wobei die Kompaktklasse einen Verlust von 132.000 Fahrzeugen, die Kleinwagen einen Rückgang von 101.000 und die Minis einen Rückgang von 62.000 Fahrzeugen zu verzeichnen haben. Im Gegensatz dazu besteht ein starkes Wachstum bei größeren Fahrzeugklassen - insbesondere SUVs und Wohnmobilen. Die Zahl der SUVs erhöhte sich um 588.000 Einheiten, während die der Geländewagen um 112.000 stieg. Die höhere Flexibilität, Elektroantriebe in den geräumigen Chassis dieser Fahrzeuge zu integrieren, macht sie zu einer bevorzugten Wahl für den Umstieg auf Elektromobilität. SUVs dominieren mit 626.000 Einheiten die Kategorie der reinen Elektrofahrzeuge, was ihre Beliebtheit in diesem Segment eindrucksvoll unterstreicht.