22. Februar, 2025

Wirtschaft

Zukunftsmusik auf Schienen: Direktzüge von Deutschland nach London rücken näher

Zukunftsmusik auf Schienen: Direktzüge von Deutschland nach London rücken näher

Die Vision einer Zugfahrt von Deutschland nach Großbritannien ohne Umstieg wird greifbarer. Laut einem Bericht der 'Times' sind die Pläne für Direktverbindungen von Köln und Frankfurt in die britische Hauptstadt nach der Unterzeichnung eines neuen Kooperationsvertrags zwischen den Eurotunnel-Betreibern und den Verantwortlichen für die britische Hochgeschwindigkeitsstrecke ein Stück weit konkreter geworden. Die Premierenfahrt eines solchen Direktzugs bleibt bisher allerdings noch ohne konkretes Datum. Aktuell erfordert die Reise von Deutschland nach London einen Umstieg. Beispielsweise bietet die Deutsche Bahn täglich bis zu zehn Verbindungen mit Umstieg in Brüssel an. Ein direkter Weg ohne Systemwechsel liegt schon lange im Interesse der Verantwortlichen. Gegenwärtig sind es vor allem die Züge des französisch-britischen Unternehmens Eurostar, die den Weg durch den Ärmelkanal im Personenverkehr ebnen. Mit neuen Zielen auch in Deutschland, der Schweiz und Frankreich signalisierte der Kanaltunnel-Betreiber Getlink jüngst seine erweiterten Ambitionen. Diese Pläne stehen in Zusammenhang mit dem geplanten Ausbau des Londoner Fernbahnhofs St Pancras International. Ziel ist hier, die Passagierkapazität erheblich zu steigern und auch anderen Bahnunternehmen die Möglichkeit zu eröffnen, von London aus neue Destinationen anzufahren.