23. Februar, 2025

Grün

Zukunft der Meerespolitik: Herausforderungen an eine neue Bundesregierung

Zukunft der Meerespolitik: Herausforderungen an eine neue Bundesregierung

Die kommenden Bundestagswahlen werfen ihre Schatten voraus, und die Erwartungen an eine neue Bundesregierung sind hoch – insbesondere in der Meerespolitik. Eine Umfrage verdeutlicht die Forderungen der Interessengruppen von der Nordseeküste und dem Wattenmeer. Die Bandbreite der Anliegen ist breit gefächert und von beachtlicher Komplexität. Für Fischer und Muschelzüchter steht der Erhalt der Fanggebiete an erster Stelle. Die beruflichen Meeresbewohner beklagen den zunehmenden Druck durch konkurrierende Nutzergruppen. Die Möglichkeit, innerhalb von Offshore-Windparks zu fischen, wird als potenzielle Lösung angesehen. Zudem hegen die Fischer Hoffnungen auf mehr finanzielle Beteiligung aus den Erlösen der Offshore-Windkraft, um die nachhaltige Entwicklung der Fischerei zu fördern. Der Umbau der überalterten Flotte zu einer klimaneutralen Variante bleibt eine dringliche Priorität. Die Offshore-Industrie sieht sich derweil vor der Herausforderung, den ambitionierten Ausbaupfad für Windenergie einzuhalten. Verzögerungen im Netzausbau könnten das Ziel von 30 Gigawatt bis 2030 gefährden. Verlässliche Rahmenbedingungen sollen Investitionssicherheit bieten und gleichzeitig die Klimaziele unterstützen. Umweltschützer, vertreten durch den WWF, betonen die Notwendigkeit, die Nordsee und das Wattenmeer vor wirtschaftlichem Überdruck zu bewahren. Die Schaffung fischereifreier Zonen und der Einsatz naturverträglicher Methoden beim Ausbau der Offshore-Windenergie stehen im Vordergrund ihrer Forderungen. Die Anrainer der Nordseeküste, organisiert in der Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste, plädieren für höchste Standards in der Schifffahrtssicherheit. Dabei werden lückenlose Überwachung und Bereitstellung von Schadstoffbekämpfungskapazitäten betont. Somit zieht sich die Linie der grünen und blauen Politik entlang der Zukunft des Fischereisektors, dem Ausbau der erneuerbaren Energien und dem dringenden Schutz der Meeresumwelt – ein vielfältiger Katalog an Aufgaben für die kommende Regierung.