Die Notierungen deutscher Staatsanleihen haben am Dienstag einen Rückgang erlebt. Der Euro-Bund-Future, ein wichtiger Indikator für die Entwicklung der Anleihemärkte, fiel am Vormittag um 0,15 Prozent und notierte bei 132,84 Punkten. Zugleich kletterte die Rendite für zehnjährige Bundesanleihen auf 2,42 Prozent. Eine leichte Entspannung zeigt sich trotzdem an den Märkten, nachdem US-Präsident Donald Trump die Einführung von Zöllen auf Waren aus Mexiko und Kanada bis auf Weiteres ausgesetzt hat. Die Strafzölle auf chinesische Produkte bleiben jedoch bestehen, woraufhin China mit eigenen Zollerhebungen reagiert hat. In dieser von Unsicherheiten geprägten Situation ist die Nervosität an den Finanzmärkten durch die Zolldiskussion nach wie vor deutlich zu spüren. Während die Eurozone auf bedeutende Konjunkturdaten wartet, richten sich die Blicke am Nachmittag nach Übersee, wo Zahlen zu den Auftragseingängen in der Industrie sowie den offenen Stellen erwartet werden.