11. Februar, 2025

Technologie

ZenaDrone strebt Green-UAS-Zertifizierung für erweiterte Einsatzmöglichkeiten an

ZenaDrone strebt Green-UAS-Zertifizierung für erweiterte Einsatzmöglichkeiten an

ZenaTechs Tochterunternehmen ZenaDrone unternimmt den nächsten entscheidenden Schritt zur Verbesserung seiner Drohnenlösungen. Aktuell läuft der Prozess zur Green-UAS-Zertifizierung der IQ Square-Drohne, die für Anwendungen in der Landvermessung, Brückeninspektion und weiteren Aufgaben im US-Verteidigungssektor vorgesehen ist. Dieser Zertifizierungsprozess, der mehrere Wochen bis Monate beanspruchen kann, umfasst strenge Prüfung der Cybersicherheit, Standardkonformität und Lieferkettensicherheit. Mit der angestrebten Zertifizierung werden ZenaDrones Drohnen nicht nur für den militärischen Bereich interessanter, sondern auch für kommerzielle Kunden, die auf Sicherheit und Zuverlässigkeit setzen. ZenaTech-CEO Shaun Passley, Ph.D., betont, dass dies einen kritischen Schritt zur Blue-UAS-Zertifizierung darstellt, die es ermöglichen würde, direkt an US-Verteidigungseinrichtungen zu verkaufen. Dank modernster Bildgebungstechnologien und der Fähigkeit, in herausfordernden Umgebungen wie Brücken und Kraftwerken zu operieren, versprechen die Drohnen, Sicherheitsstandards zu erhöhen und Inspektionen effizienter zu gestalten. Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der schnellen Erkennung struktureller Schwächen und der Planung von Einsätzen und Logistik. Die IQ Square ist eine KI-gesteuerte Drohne mit erheblichen Leistungsmerkmalen, darunter eine 20-minütige Flugzeit, eine Nutzlastkapazität von 7 Kilogramm, sowie die Fähigkeit, autonom zu landen und aufzuladen. Diese innovative Ausstattung zielt darauf ab, vielfältige industrielle und militärische Anwendungen optimiert zu unterstützen. Die Feldtests mit der US Air Force und der US Navy Reserve zeugen bereits von ihrem Einsatzpotenzial.