18. April, 2025

Wirtschaft

Zalando vollzieht umfassende Neugestaltung des Kundenservices

Der renommierte Online-Modehändler Zalando hat bekannt gegeben, dass im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung seines Kundenservices in Berlin etwa 450 Arbeitsplätze wegfallen werden. Diese Maßnahme ist Bestandteil einer umfassenden internen Reorganisation, die vom Unternehmen auf entsprechenden Medienanfragen hin bestätigt wurde. Ursprünglich hatte die 'Berliner Morgenpost' über diese aktuelle Entwicklung berichtet.

Der bisherige Kundenservice des Unternehmens wird gegenwärtig durch eine Kombination aus drei unternehmensinternen Gesellschaften und externen Dienstleistern realisiert. Zalando plant jedoch eine fundamentale Umstrukturierung dieses Modells. Konkret bedeutet dies, dass die internen Abteilungen, die bislang 450 Angestellte umfassen, aufgelöst werden sollen. Im Spätsommer dieses Jahres ist die Gründung einer neuen internen Gesellschaft vorgesehen, die etwa 200 Arbeitsplätze bieten wird.

Zalando verfolgt mit dieser organisatorischen Neugestaltung das Ziel, spezifischere und komplexere Anfragen, wie beispielsweise Fälle von Betrug, firmenintern zu bearbeiten. Allgemeinere Kundenanfragen, darunter solche zur Verfolgung des Bestellstatus, sollen weiterhin über externe Dienstleister abgewickelt werden. Mit dieser differenzierten Aufgabenverteilung strebt das Unternehmen an, den gesteigerten Qualitätsanspruch im Bereich des Kundenservices effizienter umsetzen zu können.

Um den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten, hat Zalando bereits mit intensiven Verhandlungen begonnen. Diese Gespräche werden in Kooperation mit den betroffenen Angestellten sowie deren Interessenvertretungen geführt, mit dem Ziel, eine faire und nachhaltige Lösung im Sinne aller Beteiligten zu erreichen.