05. Februar, 2025

Wirtschaft

Wolfsburgs Spagat: VW stellt Sparmaßnahmen der Belegschaft vor

Wolfsburgs Spagat: VW stellt Sparmaßnahmen der Belegschaft vor

Auf der ersten Betriebsversammlung nach der Tarifeinigung im Dezember stehen das Management und der Betriebsrat von Volkswagen vor einer bedeutenden Herausforderung: Sie müssen das vereinbarte Sparprogramm gegenüber der Belegschaft verteidigen. Neben Betriebsratschefin Daniela Cavallo wird auch Markenchef Thomas Schäfer sprechen, um die harte Vereinbarung zu erläutern, die kurz vor Weihnachten getroffen wurde. Zur Erinnerung: Bei den vorherigen Treffen der Belegschaft gab es erheblichen Widerstand gegen die Sparmaßnahmen des Autogiganten. Cavallo zeigt Verständnis für die gemischten Gefühle der Belegschaft und stellt klar, dass der erzielte Tarifkompromiss zwar viele Vorteile für die Arbeitnehmerseite beinhaltet, jedoch auch schmerzhafte Einschnitte mit sich bringt. Die Einigung umfasst den Stellenabbau von 35.000 Arbeitsplätzen bis 2030 in Deutschland. Dafür sicherte sich die Gewerkschaft Zusagen gegen Werkschließungen und betriebsbedingte Kündigungen, die zuvor als unverrückbare Bedingungen galten. Dennoch gibt es Vorbehalte: Einige Mitarbeiter in Wolfsburg sehen sich vor dem Dilemma, finanzielle Kürzungen hinnehmen zu müssen, um andere Standorte zu retten. Die geplanten Einschnitte betreffen Urlaubsgeld, Bonuszahlungen und Zulagen, während Lohnerhöhungen ausgesetzt und der Haustarif ab 2027 an niedrigere Branchentarife angeglichen werden sollen. Cavallo stellte klar, dass der Haustarif langfristig abgesichert sei und widersprach Befürchtungen, dieser würde abgeschafft. Der Konzernchef Oliver Blume wird anders als bei der letzten Versammlung im Dezember lediglich als Teilnehmer anwesend sein. Seine Ansprache wird diesmal ausbleiben, nachdem er zuvor in der kritischen Phase der Warnstreiks heftige Reaktionen der Belegschaft erlebte. Erwartet wird eine rege Teilnahme der rund 60.000 Mitarbeiter im Stammwerk, wobei die Veranstaltung vorsichtshalber auch per Videoleinwand nach draußen übertragen wird.