04. April, 2025

Wirtschaft

Wintershall Dea plant Verkauf von Gasnetzbeteiligung an den Bund

Wintershall Dea plant Verkauf von Gasnetzbeteiligung an den Bund

In einer ambitionierten Transaktion strebt Wintershall Dea, eine Tochtergesellschaft des Chemieriesen BASF, den Verkauf ihrer signifikanten Anteile an dem Gasnetzbetreiber Wiga an die Securing Energy for Europe GmbH (Sefe) an. Dieses Abkommen würde der Bundesregierung die Kontrolle über eine Schlüsselinfrastruktur im Energiebereich sichern. Sefe, die inmitten der Energiekrise unter staatliche Fittiche genommen wurde und früher unter dem Namen Gazprom Germania firmierte, hält bereits eine äquivalente Beteiligung an Wiga und somit würde der Deal die Einbringung der Bundesinteressen in diesen Sektor bedeutend verstärken.

Eine abschließende Genehmigung der Europäischen Kommission steht noch aus, jedoch ist der Abschluss des Geschäfts für den kommenden Sommer vorgesehen. Die Höhe des Kaufpreises bleibt indes unter Verschluss, wie von einem Sprecher von BASF bestätigt wurde.

Der Fokus von Wiga liegt auf dem Gastransportgeschäft, insbesondere durch den Betrieb von Hochdruck-Pipelinesystemen, die über operative Tochterunternehmen gesteuert werden, einschließlich des Verkehrs auf den Netzen Gascade und NEL. Ursprünglich konzipiert, um russisches Gas zu distribuieren, zeichnet sich für die Infrastruktur künftig eine entscheidende Rolle im Aufbau der deutschen Wasserstoffwirtschaft ab.