21. April, 2025

Grün

Wetterausblick: Sonnige Zeiten nach erfolgreich durchstandenem Unwetter

Wetterausblick: Sonnige Zeiten nach erfolgreich durchstandenem Unwetter

Die Wetterlage in den kürzlich von Überflutungen heimgesuchten Regionen im Süden und Osten Deutschlands zeigt Anzeichen einer deutlichen Entspannung ab Dienstag. Während der Montag noch von Schauern, Gewittern und punktuellen Starkregenereignissen zwischen Bodensee und Niederbayern geprägt sein soll, prognostiziert der Deutsche Wetterdienst ab Dienstag freundlicheres Wetter.

Im Norden und Nordwesten Deutschlands werden sich am Montag vorwiegend Wolken zeigen, jedoch mit minimaler Niederschlagsneigung. Insgesamt bleibt es in diesen Regionen heiter bis wolkig und trocken, begleitet von Temperaturen zwischen 15 und 22 Grad Celsius.

Für den Dienstag sind im Norden, Nordwesten und am Alpenrand vereinzelte Gewitter möglich, jedoch entspannt sich die Wetterlage merklich im Süden und Osten des Landes. Laut Meteorologen wird dort sowie in den übrigen Regionen Deutschlands die Sonne durch Quellwolken scheinen, und es bleibt weitgehend trocken bei Höchsttemperaturen zwischen 18 und 24 Grad Celsius.

Am Mittwoch setzt sich ein wechselhaftes Wetter fort, insbesondere im Norden, Nordwesten sowie in den mittleren und östlichen Mittelgebirgen. In diesen Gebieten sind Schauer und kurze Gewitter erneut zu erwarten. Abseits dieser Wetterphänomene können im Süden Deutschlands jedoch längere sonnige Phasen genossen werden. Die Temperaturhöchstwerte betragen dort bis zu 24 Grad, während sie in anderen Teilen des Landes zwischen 17 und 22 Grad liegen. An der Nordsee ist es hingegen etwas kühler.