24. Februar, 2025

Märkte

West Point Gold Corp. erweitert bedeutende Goldzonen

West Point Gold Corp. erweitert bedeutende Goldzonen

Die West Point Gold Corp., ein kanadisches Unternehmen, das sich auf die Exploration und Erschließung von Goldvorkommen konzentriert, berichtet über bemerkenswerte Fortschritte bei ihren Infill-Probenahmen in der Zone Tyro Main. Erst jüngst bekannt gegebene Resultate aus den Bohrlöchern GC24-30 und -32 zeigen eine beträchtliche Erweiterung der mineralisierten Zonen, die das Potenzial der Region weit über die bisherigen Erwartungen hinaus aufzeigen.

Das Bohrloch GC24-30 enthüllte nun eine beeindruckende Zone von 89,50 Meter mit einem Goldgehalt von 1,08 g/t, einschließlich attraktiver Unterintervalle von 36,10 Meter bei 2,02 g/t Gold. Ebenso vielversprechend ist das Bohrloch GC24-32, das sich über 51,16 Meter mit einem Goldgehalt von 1,21 g/t erstreckt. Diese Ergebnisse verdeutlichen, dass die Tiefe und Kontinuität der Mineralisierung in der Zone Tyro Main umfassender ist als ursprünglich angenommen, was das Vertrauen auf das bereits vorher festgelegte Explorationsziel zusätzlich stärkt.

CEO Quentin Mai zeigte sich positiv und betonte, dass im mittleren Bereich der fast 1.000 Meter großen Zone Tyro Main eine mächtigere Struktur erwartet wird. Das Unternehmen hofft, dass das geplante Bohrprogramm zusätzliche wertvolle Erkenntnisse über die Struktur und das Potenzial dieser Region liefern wird, während die Arbeiten an der Erschließung einer ersten Ressource intensiv vorangetrieben werden.

West Point Gold Corp. plant, mit einem 3.000 Meter umfassenden RC-Bohrprogramm die Tiefe und den Inhalt der Zone weiter zu erkunden. Der Fokus liegt darauf, das Explorationsziel von bis zu 31,2 Millionen Tonnen mit einem Goldgehalt zwischen 1,5 und 2,5 g/t zu bestätigen. Die aktuelle Analyse deutet auf mächtige Quarz-Stockwork-Zonen mit niedrigeren Goldgraden hin, die weiter untersucht werden sollen.