Die renommierte Investmentbank JPMorgan hat ihre Bewertung für den Automobilhersteller Stellantis trotz kürzlich erfolgter Führungswechsel mit einem Kursziel von 17 Euro weiterhin auf 'Overweight' eingestuft. Analyst Jose Asumendi thematisierte in seinem aktuellen Bericht die Herausforderungen, die durch den raschen Abgang sowohl des CEO als auch des CFO entstehen. Diese bedeutenden personellen Veränderungen könnten ein noch nie dagewesenes Investitionshindernis darstellen und somit die Entscheidung von Anlegern erheblich beeinflussen. Trotz der Abgänge an der Unternehmensspitze sieht Asumendi mit der Ernennung des Interimschefs eine stabile Übergangslösung gewährleistet. Diese Zwischenphase bietet dem Unternehmen die notwendige Zeit, um einen geeigneten Nachfolger zu finden, der das Wachstum und die strategische Ausrichtung von Stellantis weiterhin vorantreiben kann.
Märkte
Wechsel in der Führungsriege von Stellantis: Ein beispielloses Hindernis für Anleger?
![Wechsel in der Führungsriege von Stellantis: Ein beispielloses Hindernis für Anleger?](/content/images/size/w1200/2024/04/eulerpool-news-nachrichtenagentur.png)