13. Februar, 2025

Politik

Warnstreiks im öffentlichen Dienst in Hamburg: Gewerkschaft Verdi mobilisiert Mitarbeitende

Warnstreiks im öffentlichen Dienst in Hamburg: Gewerkschaft Verdi mobilisiert Mitarbeitende

In der Hansestadt Hamburg haben in der Nacht die Warnstreiks im öffentlichen Dienst begonnen, inszeniert durch die Gewerkschaft Verdi. Diese Arbeitsniederlegungen, welche den Flughafen Hamburg betreffen, sind bis zum Ende der Spätschicht am Donnerstag angesetzt. Ebenfalls betroffen von den Streiks sind Einrichtungen wie Krankenhäuser, Kitas, die Stadtreinigung, Energieversorger sowie Theater. Hintergrund dieser Maßnahmen sind die laufenden Tarifverhandlungen auf Bundes- und Kommunalebene.

Verdi erwartet die Teilnahme von mehr als 4.000 Beschäftigten in Hamburg. Am späten Vormittag soll zudem ein Demonstrationszug durch die Innenstadt ziehen. Auch in Kiel sind Hunderte von Teilnehmern bei einer Versammlung im Stadtteil Damperhof prognostiziert. Lübeck und Flensburg stehen ebenso im Fokus geplanter Warnstreikaktionen.

Die bundesweiten Tarifverhandlungen sollen am kommenden Montag und Dienstag in Potsdam fortgesetzt werden, nachdem die erste Runde ohne Ergebnis abgeschlossen wurde. Verdi und der Deutsche Beamtenbund fordern eine Gehaltssteigerung um acht Prozent, mindestens jedoch 350 Euro mehr im Monat.