23. Februar, 2025

Wirtschaft

Warnstreik trifft Flughäfen in Nordrhein-Westfalen: Erhebliche Beeinträchtigungen erwartet

Warnstreik trifft Flughäfen in Nordrhein-Westfalen: Erhebliche Beeinträchtigungen erwartet

Ein angekündigter Warnstreik der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi sorgt an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn für umfangreiche Vorbereitungen auf erhebliche Beeinträchtigungen des Flugbetriebs. Verdi hat mehrere Hundert Mitarbeiter zu einem eintägigen Ausstand aufgerufen, der am Flughafen Köln/Bonn bereits am Sonntagabend beginnt, gefolgt vom Flughafen Düsseldorf am frühen Montagmorgen. Der Flugbetrieb am Köln/Bonner Flughafen steht vor massiven Herausforderungen, da 75 der planmäßigen Starts und Landungen ausfallen könnten. Insgesamt sind während der Streikperiode 168 Passagierflüge vorgesehen. Der Sprecher des Flughafens verwies auf massive betriebliche Beeinträchtigungen und riet allen Reisenden, unbedingt vor der Anreise den Status ihrer Flüge zu überprüfen. Diese Vorsichtsmaßnahme wurde auch am Düsseldorfer Flughafen, dem größten in Nordrhein-Westfalen, hervorgehoben, wo angesichts der Streiks ebenfalls mit erheblichen Einschränkungen gerechnet wird. Die Gewerkschaft Verdi setzt mit diesen Arbeitsniederlegungen ihren Druck auf die Arbeitgeberseite im laufenden Tarifkonflikt fort. Die Forderungen umfassen eine Gehaltserhöhung von acht Prozent, jedoch mindestens 350 Euro mehr monatlich, sowie die Gewährung von drei zusätzlichen freien Tagen. Diese Eskalation verdeutlicht die angespannte Situation im Tarifstreit und sorgt zugleich für angespannte Nerven bei den Passagieren und den betroffenen Flughäfen in NRW.