31. März, 2025

Märkte

Warburg Pincus verabschiedet sich von Ionos-Anteilen: Großes Aktienpaket wechselt den Besitzer

Warburg Pincus verabschiedet sich von Ionos-Anteilen: Großes Aktienpaket wechselt den Besitzer

In der Finanzwelt sorgt der geplante Ausstieg des Anteilseigners Warburg Pincus aus dem Internetdienstleister Ionos für Aufsehen. Den Unterlagen zufolge, die Bloomberg vorliegen, plant der Finanzinvestor den Verkauf von rund 12,1 Millionen Aktien, was einem Volumen von etwa 300 Millionen Euro entspricht. Diese Transaktion lässt auf einen vollständigen Ausstieg aus der United-Internet-Tochter schließen. Die betroffenen Aktien des im SDax notierten Unternehmens werden zu einem Preis zwischen 24,50 und 24,70 Euro angeboten.

Der Xetra-Handel belohnte die Nachricht zunächst mit einem Kursgewinn der Ionos-Aktie von über 6 Prozent auf 25,95 Euro. Doch nach Börsenschluss erlitt der Kurs auf der Plattform Tradegate einen Rückgang von 5,4 Prozent und pendelte sich bei 24,55 Euro ein.

Warburg Pincus hielt zuletzt einen Anteil von 8,7 Prozent an Ionos, was exakt 12,13 Millionen Aktien ausmacht. Bloomberg berichtet, dass der Finanzinvestor bereits in den vergangenen Monaten, insbesondere im Dezember und September, Teile seines Engagements zurückgefahren hat. United Internet bleibt mit einem Anteil von knapp 64 Prozent der größte Eigner von Ionos. Interessanterweise sind die Aktien erst seit Februar 2023 an der Börse, damals platziert zu einem Kurs von 18,50 Euro.