21. Februar, 2025

Märkte

Walmart: Vorsichtige Prognosen für das kommende Geschäftsjahr verunsichern Anleger

Walmart: Vorsichtige Prognosen für das kommende Geschäftsjahr verunsichern Anleger

Der Einzelhandelsriese Walmart zeigt sich in Bezug auf seine Wachstumsaussichten für das kommende Geschäftsjahr eher zurückhaltend. Erwartet wird ein Anstieg der Nettoerlöse um drei bis vier Prozent bis zum Ende des Geschäftsjahres 2025/26 im Januar. Beim bereinigten Gewinn je Aktie prognostiziert das Unternehmen einen Wert von 2,50 bis 2,60 US-Dollar, was im pessimistischen Szenario sogar einen leichten Rückgang bedeuten könnte.

Diese konservativen Schätzungen überraschten einige Analysten, die hoffnungsvollere Zahlen erwartet hatten. Vorbörslich fiel die Walmart-Aktie zunächst um etwa 9 Prozent, konnte jedoch später einen Teil der Verluste wieder wettmachen. Analysten loben grundsätzlich die solide Leistung von Walmart im vierten Quartal, doch der Ausblick auf das erste Quartal zeigte unbeachtete Faktoren, wie den Mangel eines zusätzlichen Schalttages, die den Marktkonsens überraschten. Dies könnte jedoch auch neue Investoren anziehen, die das Potenzial für langfristige Gewinne sehen. Steven Shemesh von RBC hob die starken Ergebnisse im vierten Quartal hervor, warnte jedoch vor den hohen Erwartungen.

Im vergangenen Jahr verzeichnete Walmart einen Nettoumsatzanstieg von fünf Prozent, der sich auf 674,5 Milliarden Dollar beläuft. Der Gewinn betrug 19,4 Milliarden Dollar, etwa 25 Prozent mehr als im Vorjahr. Das bereinigte Ergebnis je Aktie stieg um 13 Prozent auf 2,51 Dollar, womit Walmart seine mehrfach angehobenen Ziele übertraf. Trotz hoher Inflation profitiert das Unternehmen weiterhin von Kunden, die aufgrund der wirtschaftlichen Lage preisbewusster einkaufen.