05. Februar, 2025

Märkte

Wall Street jubelt über Trumps Rückkehr ins Weiße Haus

Wall Street jubelt über Trumps Rückkehr ins Weiße Haus

Der Start der Wall Street am Dienstag begann überwiegend positiv, nachdem Präsident Donald Trump für seine Tonlage in Bezug auf Zölle gelobt wurde. Seine Rückkehr ins Weiße Haus scheint bei Ökonomen für Erleichterung gesorgt zu haben, da breite, sofortige Zollerhöhungen nicht angekündigt wurden. Stattdessen beauftragte Trump die Regierung, verschiedene Optionen zu prüfen, was Marktbeobachter als positives Signal werten.

Vor Trumps Amtseinführung am Montag wurden flächendeckende Zölle als potenziell inflationstreibend und wirtschaftshemmend gefürchtet. Doch nun erwägt der Präsident spezifische 25-Prozent-Zölle auf Importe aus Mexiko und Kanada ab dem 1. Februar, was diesen Ländern Zeit gibt, Zugeständnisse zu machen, um die Zölle abzuwenden. Trotzdem erwarten Ökonomen von Morgan Stanley, dass politische Entscheidungen erst später im Jahr die Wirtschaft spürbar beeinflussen werden.

Gegen 10:20 Uhr ET verzeichnete der S&P 500 ein Plus von 0,33% auf 6.016,59 Punkte, der Dow Jones stieg um 0,65% auf 43.770,74 Punkte, während der technologielastige Nasdaq um 0,12% auf 19.606,72 Punkte sank. Die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihen fiel auf 4,576%. Ölpreise gaben um 2% nach, weil Trump eine Ausweitung der Energieproduktion, einschließlich mehr Bohrungen, forderte.

Technologieaktien profitierten besonders, wobei Meta, Alphabet und Amazon im frühen Handel zulegten. Die prominente Platzierung ihrer Top-Manager bei der Amtseinführung von Trump verstärkte die positive Stimmung. Im Gegensatz dazu verlor Tesla über 4% an Wert, bleibt jedoch seit Trumps Wahlsieg im November rund 70% im Plus, da Tesla-Chef Elon Musk eine enge Verbindung zur neuen Administration pflegt.

Am Wochenende erlebte TikTok einen kurzzeitigen Blackout wegen drohender gesetzlicher Einschränkungen, doch eine von Trump unterzeichnete Anordnung setzte deren Vollziehung vorerst aus. Trotz dieser Maßnahme versucht Instagrams Muttergesellschaft Facebook sich TikTok-Stars mit finanziellen Anreizen zu sichern.

Kryptowährungen gerieten unter Druck, da Trump keine versprochenen Anordnungen in diesem Sektor erließ. Gleichwohl erholte sich Bitcoin bis 10:31 Uhr ET um 1,6% auf 103.669,20 USD, angetrieben durch ein neues Krypto-Token von Trump, das am Montag hohe Marktwerte erreichte, seitdem aber an Wert verlor.