An der Wall Street setzten sich am Freitag die Abwärtstrends fort. Der Dow Jones Industrial Index verzeichnete im frühen Handel ein Minus von 0,91 Prozent und fiel auf 43.775 Punkte. Auch der technologielastige Nasdaq 100 verlor 0,30 Prozent und landete bei 22.002 Punkten. Der breit gefächerte S&P 500 gab um 0,41 Prozent auf 6.092 Punkte nach. Uneinheitliche Stimmungsindikatoren aus Industrie und Dienstleistungssektor boten den Investoren keine klare Orientierung, sodass alle drei Indizes auf Wochensicht im negativen Bereich blieben.
In der aktuellen Marktlage richten Anleger verstärkt ihren Fokus auf Aktien anderer Regionen, insbesondere aus Asien und Europa. Diese Märkte zeigen derzeit eine positivere Kursentwicklung und gelten als attraktiver bewertet. Vor allem Technologiewerte aus China standen in der Gunst der Investoren hoch im Kurs. Eckhard Schulte von MainSky Asset Management bemerkte, dass das Land mit Unternehmen wie DeepSeek seine technologische Wettbewerbsfähigkeit deutlich unter Beweis stelle. Verglichen mit US-Technologieaktien sieht Schulte hier noch erhebliches Bewertungspotenzial.