Parteichefin Sahra Wagenknecht, die das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) anführt, zeigt sich vor der anstehenden Bundestagswahl am Sonntag kämpferisch. Trotz durchwachsener Umfragewerte ist sie zuversichtlich, dass ihre Partei in den Bundestag einziehen kann. Wagenknecht erklärte, wenn alle, die BSW positiv wahrnehmen, tatsächlich ihre Stimme abgeben, könne die Partei die Fünf-Prozent-Hürde locker überwinden. Gleichzeitig gibt die Politikerin zu, dass der politische Wind rau weht. Aktuelle Umfragen sehen das BSW zwischen vier und fünf Prozent. Im Vergleich dazu kann Wagenknechts ehemalige Partei, Die Linke, in den aktuellen Erhebungen bis zu neun Prozent verbuchen. Diese positive Entwicklung sei laut Wagenknecht stark von der Präsenz in sozialen Netzwerken befördert worden, wo insbesondere städtische, akademische Schichten erreicht würden. Interessanterweise tendieren einige dieser Wähler mittlerweile eher zu Die Linke, weil sie die Grünen als zu konservativ empfinden.
Politik
Wagenknecht optimistisch trotz Gegenwind: Zittern beim BSW vor der Bundestagswahl
