Die deutsche Wirtschaft steht laut Einschätzungen der Bundesbank vor einem herausfordernden konjunkturellen Umfeld, doch erste Anzeichen deuten auf ein leichtes Wachstum im ersten Quartal des Jahres hin. In ihrem Februar-Bericht heben die Bundesbank-Experten hervor, dass die gesamtwirtschaftliche Lage jedoch weiterhin eine gewisse Stagnation aufweist. Zu den positiven Erwartungen tragen insbesondere die gestiegene Nachfrage nach Industrieprodukten und Bauleistungen bei. Zudem könnte der private Konsum durch zuletzt gestiegene Löhne einen leichten Auftrieb erfahren. Trotz dessen bleibt die Verbraucherstimmung aufgrund eines leichten Anstiegs der Arbeitslosigkeit gedämpft, was eine anhaltend hohe Sparquote erwarten lässt. Auch im Export könnte es durch erwartete Vorzieheffekte, die drohende US-Zölle betreffen, zu einer geringfügig günstigeren Entwicklung kommen. Mittelfristig sieht die Notenbank den verschärften handelspolitischen Kurs der USA als Risiko für den Welthandel. Die Einführung gegenseitiger Zusatzzölle könnte zu ernsten Handelskonflikten führen. Selbst die dadurch entstandene Unsicherheit birgt das Potenzial, die globale Konjunktur zu belasten. Trotz eines Rückgangs des Bruttoinlandsprodukts um 0,2 Prozent für das Jahr 2024, der das zweite Rezessionsjahr in Folge markiert, betont die Bundesbank, dass die zukünftige Bundesregierung über Spielraum für zusätzliche Schulden verfügt. Besonders im Bereich der Infrastruktur und Verteidigungsausgaben besteht Handlungsbedarf. Die Schuldenbremse bleibt zwar ein zentrales Instrument zur Sicherung stabiler Staatsfinanzen, doch bei einer niedrigen Schuldenquote könnte man den Kreditrahmen unter Berücksichtigung aktueller Rahmenbedingungen ausweiten. Effizienz in der Verwaltung und die Nutzung digitaler Chancen sind hierbei von Bedeutung.
Wirtschaft
Wachstumspotentiale trotz Herausforderungen: Bundesbank sieht Lichtblicke
