Investieren ist ein facettenreiches Unterfangen, bei dem Anleger zwischen verschiedenen Strategien wählen können – von wertorientierten Dividendenaktien bis hin zu wachstumsorientierten Anlagen, die höhere Risiken bergen. Cathie Woods ARK Investment wählt letztere und setzt auf disruptive Technologien, die das Potential haben, die Zukunft zu gestalten. Doch wie schlägt sich die Vuzix Corporation (NASDAQ:VUZI) im Vergleich zu anderen ARK-Aktien?
Während der Corona-Pandemie erzielte ARK Investment 2020 eine beeindruckende Rendite von 20%, was auf niedrigere Zinssätze und den Boom der Internet-Aktien zurückzuführen war. Cathie Wood betonte in einem Bloomberg-Interview ihre langfristige Anlagestrategie und den Fokus auf Themen wie DNA, Robotik, Blockchain, Energiespeicherung und Künstliche Intelligenz (KI).
Doch nicht alle ihrer Entscheidungen fanden bei Investoren Anklang. Beispielsweise veräußerte ARK ihre Position in einer führenden KI-Aktie, die in der Liste von Morgan Stanley’s „Highest Conviction Stocks“ auf Platz 14 rangierte. Diese Entscheidung führte dazu, dass ARK Gewinne in Höhe von 854 Millionen US-Dollar verpasste.
Woods Ansatz mag kontrovers wirken, jedoch unterstreicht sie die thematische Natur ihrer Investments. Neueinnahmen wurden in schnell wachsende Aktien umgeschichtet, die ebenfalls bemerkenswerte Renditen erzielten. Trotz temporärer Rückschläge bleibt Wood ihrer Vision treu und schließt ein erneutes Investment in die KI-Aktie nicht aus, sollte sich eine Korrektur anbieten.
Zwischen Q4 2020 und Q1 2024 blieben nur vier ARK-Aktien im Portfolio, von denen alle bis Ende H1 2024 im Minus waren. Die schlechteste Aktie verlor seit Anfang 2021 ganze 86%. Allerdings waren sechs der Top-Ten-Aktien von ARK im Jahr 2024 im grünen Bereich, mit Spitzenwerten von bis zu 81,42%.
Die Zukunft von ARK Investments bleibt spannend. Der Fokus auf disruptive Innovation besteht weiterhin, mit Prognosen, dass gewisse Unternehmen jährliche Renditen von über 40% erzielen könnten. Auch für Vuzix Corporation (NASDAQ:VUZI), die sich mit tragbarer Computertechnologie und intelligenten Brillen beschäftigt, sieht ARK Potenzial. Bisher richtet sich der Umsatz jedoch primär an Geschäftskunden, was zu schwankenden Einnahmen führt.
Neue Verträge könnten frischen Wind in die Umsatzentwicklung bringen, aber die Konkurrenz bleibt mit großen Namen wie Meta präsent und zwingt Vuzix zu preisaggressiven Marktstrategien. Die technische Komplexität und Kapitalanforderungen von Vuzix-Produkten stellen zusätzliche Herausforderungen dar.
Abschließend lässt sich festhalten, dass Vuzix auf der Liste der wenigsten überzeugenden ARK-Aktien laut Leerverkäufern auf Platz 10 rangiert. Trotz bestehendem Potenzial bleiben einige AI-Aktien vielversprechender für raschere Renditen. Wenn Ihr Augenmerk auf günstige AI-Aktien gerichtet ist, lohnt sich ein Blick auf unseren Bericht über die preisgünstigste KI-Aktie.