21. April, 2025

Grün

Vortex Energy enthüllt Fortschritte bei magnetischer UAV-Vermessung im Salzprojekt Robinsons River

Vortex Energy enthüllt Fortschritte bei magnetischer UAV-Vermessung im Salzprojekt Robinsons River

Vortex Energy hat einen bedeutenden Meilenstein bei der Exploration ihres Salzprojekts Robinsons River im Süden Neufundlands erreicht. Das Unternehmen verkündete den erfolgreichen Abschluss einer hochauflösenden magnetischen UAV-Vermessung, die von EarthEx Geophysical Solutions durchgeführt wurde. Diese Vermessung markiert einen entscheidenden Schritt zur Erweiterung des Potenzials für Kavernenspeicher innerhalb des Projekts. Im Zuge der Untersuchungen wurden modernste UAV-Technologien eingesetzt, um detaillierte magnetische Daten zu drei strategischen Zielgebieten zu sammeln. In Abständen von 25 Metern wurden diese Daten präzise erfasst, um unterirdische Strukturen in Verbindung mit Salzformationen zu kartieren. Diese Erkenntnisse könnten zukünftig die Entwicklung von Kavernenspeichern im Bereich der Salzlagerstätten signifikant voranbringen. Der Erfolg der aktuellen Maßnahme weist auf den Nutzen der magnetischen Vermessungen hin, insbesondere in Kombination mit anderen geophysikalischen Methoden wie der Seismik oder Gravitationsanalysen. Diese könnten das Verständnis und die Erkennung möglicher Speicherorte weiter vertiefen und Vortex Energy neue Perspektiven für die Erschließung bieten. Vortex Energy konzentriert sich auf die strategische Erschließung von Mineralkonzessionsgebieten in Nordamerika. Neben dem Salzprojekt Robinsons River, das sich auch als potenzieller Wasserstoffspeicher erweist, widmet sich das Unternehmen der Weiterentwicklung seines Projekts im Athabasca-Becken. Diese Region hat sich international durch ihre reichen Uranvorkommen hervorgetan.