Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat in einer Wahlkampfveranstaltung in Kassel die Wichtigkeit eines geeinten Europas hervorgehoben, um den Herausforderungen durch den Ukraine-Konflikt zu begegnen. Er betonte, dass der Zusammenhalt Europas sowohl für die Unterstützung der Ukraine als auch für die eigene Sicherheit von entscheidender Bedeutung sei. Diese Themen sollen im Mittelpunkt des anstehenden Sondergipfels in Paris stehen.
In der französischen Hauptstadt treffen sich am Montag europäische Staats- und Regierungschefs, um über die Vorschläge des US-Präsidenten zur Beendigung des Ukraine-Kriegs zu beraten. Neben Olaf Scholz nehmen Vertreter aus Großbritannien, Italien, Polen, Spanien, den Niederlanden und Dänemark teil. Auch die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Ratspräsident António Costa und Nato-Generalsekretär Mark Rutte werden erwartet. Gastgeber des Treffens, das für den Nachmittag angesetzt ist, ist der französische Präsident Emmanuel Macron.