26. April, 2025

Wirtschaft

Volkswagen prüft Produktionsverlagerung des ID. Buzz nach Polen

Volkswagen prüft Produktionsverlagerung des ID. Buzz nach Polen

Volkswagen hat im Rahmen seiner strategischen Neuausrichtung Pläne zur möglichen Verlagerung der Produktion seines Elektro-Transporters ID. Buzz von Hannover nach Polen in Betracht gezogen. Wie die 'Hannoversche Allgemeine' berichtet, wurden diese Pläne während einer nichtöffentlichen Betriebsversammlung in Hannover thematisiert. Diskutiert wird sowohl eine vollständige als auch eine teilweise Verlagerung der Fertigung des ID. Buzz ins Werk in Posen. Ein Sprecher von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) bestätigte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur, dass verschiedene Szenarien in Prüfung seien. Konkrete Entscheidungen wurden jedoch bislang nicht getroffen, und Details zu den Überlegungen wurden nicht bekannt gegeben. Innerhalb der Konzernkreise wird betont, dass die Verlagerung lediglich eine von mehreren durchdachten Optionen im Rahmen der aktuellen Planungsrunde ist. Eine endgültige Entscheidung steht noch aus. Die ursprünglich für November angesetzte Planungsrunde, die Investitionen und Werksbelegungen für die kommenden fünf Jahre festlegen soll, wurde auf unbestimmte Zeit verschoben, da Tarifverhandlungen mit der IG Metall noch laufen. In Hannover wird der ID. Buzz bislang exklusiv gefertigt. Doch die Produktion blieb bisher hinter den Erwartungen zurück. Im ersten Halbjahr wurden nur 14.600 Einheiten ausgeliefert, wovon man sich einst 130.000 Einheiten jährlich erhoffte. Seit das Modell T6.1 aus der Produktion genommen wurde, steht mit dem Elektro-Bulli und dem seit 2021 gefertigten Multivan nur noch ein weiteres Modell in Hannover zur Verfügung.