Vital Battery Metals hat erfreuliche Neuigkeiten bezüglich der Fortschritte seines Phase-1-Explorationsprogramms für das Jahr 2024 auf seinem Kupferprojekt Sting im westlichen Neufundland bekanntgegeben. Die geologischen Arbeiten, durchgeführt von Dahrouge Geological Consulting, konzentrierten sich auf geologische Kartierung, geochemische Analysen und Prospektionsarbeiten im Mai und Juni 2024. Insbesondere wurden Gebiete rund um die hochgradigen Kupfermineralisierungen bei Jumbo und Red Lode sowie der wenig erkundete Claim-Block North Sting untersucht. Während der dreimonatigen Explorationsphase wurden insgesamt 43 Stichproben entnommen, darunter sulfidhaltige Proben aus bisher unberührten Gebieten. Ein bemerkenswerter Fund ist ein Massivsulfidvorkommen bei Jumbo Brook, das den Verdacht auf eine über 200 Meter lange Trendmineralsierung aufkommen lässt. Die Explorationsarbeiten umfassten zudem acht Schlitzproben mit einer Gesamtlänge von 11,64 Metern und 25 Einzelproben, die in Massivsulfidausbissen sowie quarzkarbonat- und pyrithaltigen Erzgängen geschnitten wurden. Bei Jumbo Brook wurde ein Massivsulfidabschnitt von mehr als einem Meter Länge identifiziert. Ein weiteres Highlight der Arbeiten war die Entnahme von 449 Bodenproben im Claim-Block North Sting, um Gebiete nahe der Gregory River Fault zu erkunden. Ebenfalls wurden 134 Bodenproben im Claim-Block Jumbo-Sting östlich des Vorkommens Jumbo gesammelt, um die bekannte Mineralisierung weiter zu definieren. Adrian Lamoureux, Chief Executive Officer von Vital Battery Metals, zeigte sich optimistisch: „Die ersten Ergebnisse bestätigen das außergewöhnliche Potenzial des Projekts für bedeutende Cu-Au-Mineralisierungen vom VMS-Typ. Wir fiebern den Ergebnissen der Arbeiten im Sommer entgegen und werden das Gebiet Jumbo-Lode im Rahmen der kommenden IP-Messungen und Bohrungen weiter untersuchen.“ Die Exploration geht mit einer IP-Vermessung weiter, die Ende Juli bis Anfang August 2024 abgeschlossen werden soll. Die Ergebnisse werden die Grundlage für ein 1.000-Meter-Bohrprogramm bilden, das im September startet. Alle Proben wurden an SGS Canada zur geochemischen Analyse übermittelt. Die Bodenproben werden auf 49 Elemente, darunter Gold, untersucht, während Gesteinsproben auf 55 Elemente analysiert werden. Vital Battery Metals hält an seiner Strategie fest, strategische Projekte in stabilen Rechtsgebieten zu entwickeln, die Batterie-, Basis- und Edelmetalle umfassen.
Grün
Vital Battery Metals setzt Phase-1-Explorationsprogramm erfolgreich fort
