22. April, 2025

Märkte

Vielversprechende Goldfunde in Arizona: Studie von West Point

West Point Gold Corp., ein Unternehmen, das sich auf die Erschließung von Goldvorkommen spezialisiert hat, hat kürzlich beeindruckende Ergebnisse aus seinem laufenden Bohrprogramm in der Zone Tyro Main des Projekts Gold Chain in Arizona bekannt gegeben. Die jüngsten Arbeiten, die sich auf die Bohrlöcher GC25-47 bis GC25-49 konzentrieren, haben die Entdeckung einer neuen, hochgradigen Goldzone ermöglicht, die bedeutende Implikationen für die zukünftige Erschließung des Gebiets haben könnte.

Eine der bemerkenswertesten Entdeckungen stammt aus dem Bohrloch GC25-49, das einen bedeutenden Abschnitt von 30,48 Metern freilegte, der einen durchschnittlichen Gehalt von 9,05 Gramm Gold pro Tonne (g/t Au) aufweist. Der gesamte Abschnitt ist über eine Länge von 62,49 Metern hinweg mineralisiert und zeigt einen durchschnittlichen Goldgehalt von 4,73 g/t Au. Besonders hervorzuheben in diesem Zusammenhang sind Abschnitte von 7,62 Metern mit einem außergewöhnlichen Gehalt von 12,11 g/t Au sowie ein spektakulärer Abschnitt von 1,52 Metern, der einen bemerkenswerten Gehalt von 39,1 g/t Au aufweist.

Zusätzlich zu diesen Ergebnissen liefert das Bohrloch GC25-47 ebenfalls beeindruckende Daten. Über eine Länge von 33,52 Metern wurde ein Gehalt von 5,46 g/t Au festgestellt, wobei ein besonders reichhaltiger Abschnitt von 4,57 Metern eine Mineralisierung von 12,05 g/t Au aufweist. Das Bohrloch GC25-48 erzielte ebenfalls überzeugende Resultate mit einer Mineralisierung von 28,96 Metern, die einen Gehalt von 6,02 g/t Au aufweist.

Diese Resultate lassen darauf schließen, dass sich im nordöstlichen Teil der Zone Tyro Main eine bedeutende goldreiche Zone entwickelt. Diese könnte sich potenziell weiter in nordöstlicher Richtung erstrecken. Quentin Mai, CEO von West Point Gold Corp., unterstreicht die Bedeutung dieser Entdeckungen hinsichtlich der Erarbeitung einer ersten Ressourcenschätzung für das Projekt. Diese Ergebnisse könnten einen erheblichen Beitrag zur zukünftigen Entwicklung und Ausbeutung der erschlossenen Goldreserven leisten.

Um das Verständnis der mineralogischen Struktur und das Potenzial der Zone Tyro Main weiter zu vertiefen, sind zusätzliche Bohraktivitäten von insgesamt 1.533 Metern geplant. Die Ergebnisse dieser Arbeiten stehen noch aus, könnten jedoch die geologischen Analysen erheblich erweitern und wertvolle Informationen für die weitere Strategie von West Point Gold Corp. liefern. Diese fortgesetzten Initiativen zielen darauf ab, die umfassende Bewertung und das Entwicklungspotenzial der Zone Tyro Main weiter zu steigern.