03. April, 2025

Pharma

Vidac Pharma initiiert TME++: Ein neues Kapitel in der pädiatrischen Hirntumorforschung

Vidac Pharma initiiert TME++: Ein neues Kapitel in der pädiatrischen Hirntumorforschung

Vidac Pharma, ein innovatives biopharmazeutisches Unternehmen auf dem Gebiet der Onkologie, hat mit der Einführung von TME++ einen bedeutenden Schritt in der Behandlung von Hirntumoren bei Kindern unternommen. Dieses wegweisende Forschungskonsortium ist das Ergebnis internationaler Zusammenarbeit, vorgestellt auf dem ersten Pediatric Brain Tumor Meeting in Jerusalem und zielt darauf ab, neue Therapieansätze für pädiatrische Hirntumore zu entwickeln. Im Fokus des Konsortiums steht ALMAVID, ein neuartiger Modifikator der Tumormikroumgebung, welcher die Apoptose reaktiviert und in Kombination mit herkömmlichen Krebsbehandlungen getestet wird. Dr. Max Herzberg, CEO von Vidac Pharma, betonte die Fortschritte bei der Entwicklung einer neuen Formulierung von VDA1102, die eine innovative Verabreichungsform ermöglicht, um schwer erreichbare Hirntumore effektiver zu behandeln. Diese technische Neuerung könnte einen bahnbrechenden Einfluss auf die Therapie sowohl von Hirntumoren als auch anderer solider Tumore haben. Das TME++-Konsortium formierte sich durch die Unterstützung von Experten wie Dr. Iris Fried und Prof. Ronit Satchi-Fainaro, die entscheidend zur Gründung beigetragen haben. Prof. Roger Packer, eine Koryphäe auf diesem Gebiet, steuerte wertvolle Einsichten bei, die die Richtung des Konsortiums maßgeblich beeinflussten. Die gemeinsame Anstrengung von Vidac Pharma mit führenden Forschungsgruppen und Kliniken zielt darauf ab, die Behandlungsmöglichkeiten von pädiatrischen Hirntumoren wesentlich zu verbessern und eine Vorreiterrolle in der Onkologie zu übernehmen.