Die jüngsten Entwicklungen im Nahostkonflikt haben für erhebliche Spannungen gesorgt. Nachdem die islamistische Hamas eine falsche Leiche übergeben hatte, beschuldigte die israelische Armee die Gruppe eines schweren Verstoßes gegen die Abmachung über die Rückführung getöteter Geiseln. Forensische Untersuchungen ergaben, dass es sich bei der Leiche um eine anonyme, nicht identifizierte Person handelte. Zwei Kinderleichen wurden hingegen als die seit über 16 Monaten vermissten Kfir und Ariel Bibas identifiziert. Die am Vortag übergebene Frauenleiche war nicht ihre Mutter, Shiri Bibas. Israel fordert vehement, dass die Hamas alle verbliebenen Geiseln, einschließlich Shiri, freilässt.
Israels UN-Botschafter Danny Danon verurteilte diese Handlung scharf und betonte, dass die Hamas „gegen alle moralischen Grundwerte verstößt“. Auch US-Außenminister Marco Rubio ließ verlauten, dass die Hamas ausgerottet werden müsse. Im Zuge der Überreichung von vier Leichen identifizierte Israel auch die sterblichen Überreste von Oded Lifschitz, einem ehemaligen Journalisten und Aktivisten. Die Zukunft des Deals zwischen Israel und der Hamas bleibt unklar, da die Terrororganisation in der nächsten Woche weitere Leichen übergeben will, während sechs Geiseln bereits am Wochenende freikommen sollen.
In Israel sorgte unterdessen die Explosion von drei Bussen in der Nähe von Tel Aviv für Aufruhr, wobei die Polizei von einem mutmaßlichen Terroranschlag mit Sprengsätzen ausgeht. Israels Premierminister Benjamin Netanjahu kündigte als Reaktion darauf einen intensiven Militäreinsatz im Westjordanland an, um gegen mögliche Zentren des Terrorismus vorzugehen. Die israelischen Sicherheitskräfte wurden angewiesen, die Präventivmaßnahmen gegen weitere Anschläge zu verstärken.
Parallel zu diesen Ereignissen wird auf internationaler Ebene über die Zukunft des Gazastreifens beraten. In Saudi-Arabien treffen sich heute die Staats- und Regierungschefs aus Ägypten, Jordanien und den Golfländern zu einem „brüderlichen Treffen“. Ziel ist es, einen Plan für den Wiederaufbau zu entwickeln, um die von Donald Trump vorgeschlagene Umsiedlung der Gazabewohner in arabische Staaten zu verhindern.