31. März, 2025

Sports

Verletzungspech beim FC Barcelona: Champions-League-Hoffnungen getrübt

Verletzungspech beim FC Barcelona: Champions-League-Hoffnungen getrübt

Der FC Barcelona sieht sich vor einer anspruchsvollen Herausforderung in der Champions League konfrontiert, da der spanische Nationalspieler Dani Olmo mit einer Adduktorenverletzung ausfällt. Diese Verletzung zog sich Olmo während eines überzeugenden 3:0-Siegs im Ligaspiel gegen CA Osasuna zu, wie der Verein am Tag nach der Partie bekanntgab. Die Prognose lautet auf eine Zwangspause von „rund drei Wochen“, was bedeutet, dass Olmo die wichtigen Viertelfinalduelle mit Borussia Dortmund am 9. April in Spanien und kurz darauf in Dortmund verpassen wird. Trainer Hansi Flick hatte gleich nach der Verletzung äußerst bedauernde Worte gefunden und seine Befürchtungen bestätigt gesehen.

Flick zeigte sich enttäuscht über den engen Terminplan des Spiels, das ursprünglich auf einen anderen Termin gesetzt war und aufgrund des Todes von Barcelonas Mannschaftsarzt Carles Miñarro García verschoben wurde. Der ehemalige Bundestrainer beklagte den „hohen Preis“, den sein Team für die drei wertvollen Punkte gegen Osasuna zahlen musste. In der Partie, die Barcelonas Vorsprung auf Real Madrid in der Tabelle auf drei Punkte erhöhte, erzielte Olmo in der 21. Minute per Elfmeter das 2:0, bevor er verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Zuvor hatten Ferran Torres und später Robert Lewandowski jeweils getroffen.

Die nun fehlende Unterstützung des mit Spannung erwarteten Spielmachers stellt eine ernstzunehmende Herausforderung für Barcelonas Ambitionen in der Königsklasse dar. Der Zeitpunkt der Nachholpartie, die nur wenige Tage nach der Länderspielpause und kurz vor einem weiteren Ligaspiel angesetzt wurde, sorgt nicht nur bei Flick für Kopfschütteln, sondern verleiht der ohnehin schon angespannten Situation zusätzlichen Druck.