Der geplante Warnstreik bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) stellt für die Berliner Pendler-Szene ein ernstes Problem dar. Christian Linow, Sprecher des Fahrgastverbands Igeb, äußerte ernste Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen des Streiks. Ein 48-stündiger Ausstand bringe Fahrgäste in nahezu unüberwindbare Schwierigkeiten. Insbesondere für Pendler, Schüler, Auszubildende und Menschen mit dringenden Terminen wie Arztbesuchen sei es nahezu unmöglich, sich auf diese Situation rechtzeitig einzustellen. Die Gewerkschaft Verdi hat diesen Streik mit einem zweieinhalbtägigen Vorlauf angekündigt, um auf den anhaltenden Tarifkonflikt mit der BVG aufmerksam zu machen. Der letzte vergleichbar lange Warnstreik in diesem Ausmaß liegt fast ein Jahr zurück. Ab 3.00 Uhr morgens sollen Busse, Trams und U-Bahnen für ungefähr 48 Stunden nicht mehr fahren. Das S-Bahn- und Regionalverkehrsnetz bleibt jedoch intakt. BVG-Kundinnen und -Kunden müssen sich auf alternative Verkehrsmöglichkeiten konzentrieren. Besonders Sharing-Dienste erfreuen sich wachsender Beliebtheit: Nach Angaben der Mobilitätsplattform Bolt stiegen die Nutzungszahlen an früheren Streiktagen deutlich an. E-Scooter und E-Bikes wurden um 150 Prozent häufiger genutzt, und die Nachfrage im Carsharing sowie im Taxidienst verzeichnete rekordverdächtige Zuwächse. Der Fahrgastverband Igeb ermutigt die BVG, aus Kulanz Entschädigungen zu prüfen und ein stadtweites Notangebot an Transportmitteln zu organisieren. Gleichzeitig appelliert Linow an alle Beteiligten, die Verhandlungen konstruktiv fortzusetzen, um im Interesse der Fahrgäste eine schnelle Einigung zu erzielen. Verdi hat der BVG bis zum 21. März ein Ultimatum gesetzt, um den Forderungen der Gewerkschaft nachzukommen. Diese beinhalten eine Gehaltserhöhung von 750 Euro monatlich, ein 13. Monatsgehalt und zusätzliche Schichtzulagen. Sollten diese Forderungen unerfüllt bleiben, drohen unbefristete Streiks mit breiter Zustimmung seitens der Mitglieder.
Politik
Verkehrschaos in Berlin: BVG-Streiks stellen Pendler auf die Probe
