Die Gewerkschaft Verdi hat für Donnerstag und Freitag einen zweitägigen Warnstreik am Flughafen München angekündigt, um in den laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst zusätzlichen Druck aufzubauen. Manuela Dietz von Verdi hob hervor, dass vor allem die Sicherheitskontrollen sowie die Bodendienste stark betroffen sein werden. Reisende und Unternehmen müssen sich daher auf erhebliche Beeinträchtigungen einstellen. Der Fokus des Streiks liegt darauf, den beteiligten Tarifparteien die Dringlichkeit der Gewerkschaftsforderungen vor Augen zu führen und Bewegung in die festgefahrenen Gespräche zu bringen. Die Aktion von Verdi dürfte nicht nur Reisenden Geduld abverlangen, sondern auch zu vermehrten Diskussionen über die Angemessenheit der Forderungen im öffentlichen Dienst führen.
Wirtschaft
Verdi-Warnstreik am Flughafen München: Turbulenzen voraus
