21. April, 2025

Grün

USA prüfen Emission von grünen Anleihen zur Deckung umweltfreundlicher Projekte

USA prüfen Emission von grünen Anleihen zur Deckung umweltfreundlicher Projekte

In einem bemerkenswerten Zug, der die Verantwortung des Finanzsektors gegenüber ökologischen Herausforderungen widerspiegelt, erwägt das US-Finanzministerium die Ausgabe von grünen Anleihen. Dieser Schritt könnte dazu führen, dass die Vereinigten Staaten verstärkt auf umweltorientierte Investmentfonds zugehen, wie es in anderen Ländern bereits üblich ist. Um die Tragfähigkeit dieser Option zu bewerten, hat das Ministerium eine Beratergruppe, bestehend aus Wertpapierhändlern und Investoren, konsultiert. Dies ereignete sich im Rahmen der vierteljährlichen Rückzahlungsankündigungen des Ministeriums am Mittwoch und ist Teil einer ganzheitlichen Strategie, die Vielfalt der vom Bund veräußerten Wertpapiere zu erweitern. Damit soll insbesondere die Veränderung in der Nachfragestruktur berücksichtigt werden. Der Verkauf von grünen Anleihen, das sind festverzinsliche Wertpapiere, deren Erlöse explizit für Projekte mit Umweltvorteilen eingesetzt werden sollen, könnte eine Schlüsselrolle dabei spielen, umweltbewusstes Kapital zu mobilisieren. Die Beratergruppe wird nun evaluieren, ob und wie die US-Regierung diese Art des Schuldenmanagements als Teil ihres Portfolios integrieren sollte. Sollte sich die US-Regierung für grüne Anleihen entscheiden, wäre dies ein klares Zeichen für ein zunehmendes Engagement gegenüber Umwelt- und Klimaschutzinvestitionen.