11. Februar, 2025

Märkte

US-Staatsanleihen profitieren leicht von verhaltenen Zoll-News

US-Staatsanleihen profitieren leicht von verhaltenen Zoll-News

Die Kurse der US-Staatsanleihen zeigten sich zu Beginn der Woche mit einem leichten Aufwärtstrend. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen legte um 0,16 Prozent zu und notierte bei 109,46 Punkten, was die Rendite dieser Papiere auf 4,48 Prozent sinken ließ.

Die jüngsten Ankündigungen zur Zollpolitik gaben den Anleihen dabei keine nennenswerten Impulse. US-Präsident Donald Trump plant, Importe von Stahl und Aluminium mit einem Zollsatz von 25 Prozent zu belegen. In Kürze sollen dazu detaillierte Informationen veröffentlicht werden. Trump betonte, dass die Zölle für alle Länder gelten sollen, darunter auch Kanada und Mexiko. Zusätzlich sollen Zölle gegen Staaten eingeführt werden, die ihrerseits die USA mit Handelsbarrieren belegen, wie etwa die Europäische Union.

Experten bezeichnen die Ankündigungen von Trump als wenig überraschend. Laut Händlern sind die Märkte mittlerweile abgestumpft gegenüber derartigen Nachrichten. Auch neue, marktbewegende Konjunkturdaten wurden nicht veröffentlicht, was zu einer insgesamt ruhigen Marktlage beitrug.