22. Februar, 2025

Märkte

US-Staatsanleihen erleben Aufschwung: Positive Entwicklung trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten

US-Staatsanleihen erleben Aufschwung: Positive Entwicklung trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten

Die amerikanischen Staatsanleihen erfreuten sich am vergangenen Freitag einer positiven Wertentwicklung. Der Future-Kontrakt für zehnjährige Anleihen verzeichnete einen Anstieg um 0,19 Prozent und erreichte damit einen Stand von 109,37 Punkten. Im Gegenzug sank die Rendite dieser bedeutenden Anleihen auf 4,46 Prozent. Ursächlich für diesen Kursanstieg sind die jüngst publizierten schwachen Konjunkturdaten aus den USA. Der Einkaufsmanagerindex, ermittelt von S&P, zeigte im Februar einen überraschend starken Rückgang. Insbesondere der Dienstleistungssektor, ein tragendes Segment der US-Wirtschaft, belastete mit seiner schwachen Performance den Index und signalisierte einen Rückgang der Aktivität. Weiterhin verschlechterte sich das Konsumklima, wie Daten der Universität Michigan zeigen. Der Stimmungsindex fiel auf den tiefsten Punkt seit November 2023. Überraschend hoch waren hingegen die langfristigen Inflationserwartungen der Konsumenten, was potenziell auf steigende Leitzinsen hindeutet.