22. Februar, 2025

Politik

US-Politik zeigt geringes Interesse an deutscher Bundestagswahl

US-Politik zeigt geringes Interesse an deutscher Bundestagswahl

Während in Deutschland die politischen Weichenstellungen bei der Bundestagswahl im Fokus stehen, scheint jenseits des Atlantiks das Interesse an dem Ereignis begrenzt. US-Präsident Donald Trump äußerte bei einer Pressebegegnung im Weißen Haus auf die Bitte um einen Kommentar lediglich ein knappes 'Ich wünsche ihnen Glück' und lenkte die Aufmerksamkeit auf die internen Themen seines Landes. Mit der Bemerkung 'Wir haben hier unsere eigenen Probleme' vermittelte Trump eine klare Prioritätensetzung zugunsten der heimischen Herausforderungen. Trotz der kühlen Reaktion des Präsidenten gibt es im Umfeld Trumps Stimmen, die aktiver ihre Meinung zur deutschen Politik kundtun. Tech-Milliardär Elon Musk und Vizepräsident J.D. Vance, die beide im Umfeld von Trump agieren, haben öffentlich ihre Unterstützung für die Alternative für Deutschland (AfD) bekundet. Vance nutzte die Gelegenheit am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz, um sich mit AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel persönlich auszutauschen. Musk, bekannt für seine provokanten öffentlichen Äußerungen, nahm an einer Twitter-Diskussion teil und hob die AfD als einzige Rettung für Deutschland hervor.