19. Februar, 2025

Märkte

US-Märkte trotzen verhaltenem Start: Trump-Politik im Fokus

US-Märkte trotzen verhaltenem Start: Trump-Politik im Fokus

Die amerikanischen Börsen haben den Handel am Freitag etwas zögerlich aufgenommen, was auf die gegenwärtige Zollpolitik der USA und deren Haltung im Ukraine-Konflikt zurückzuführen ist. Bereits vor Handelsbeginn veröffentlichte Einzelhandelsdaten blieben hinter den Erwartungen der Analysten zurück. Nach Einschätzung des Helaba-Ökonoms Ralf Umlauf könnten diese Entwicklungen die Hoffnungen auf Zinssenkungen verstärken.

Im frühen Handel legte der Dow Jones Industrial leicht um 0,04 Prozent auf 44.728,34 Punkte zu, was auf einen Wochenanstieg von rund einem Prozent hindeutet. Der S&P 500 zeigte einen ähnlichen Trend mit einem Plus von 0,07 Prozent auf 6.119,30 Punkte. Der technologieorientierte Nasdaq 100 verzeichnete ein marginales Wachstum von 0,03 Prozent auf 22.037,73 Punkte.

Beherrschendes Thema auf den internationalen Finanzmärkten bleibt jedoch die Politik von US-Präsident Donald Trump. Besonderes Augenmerk galt dem Auftritt seines Vizepräsidenten J.D. Vance auf der Münchner Sicherheitskonferenz, der die außenpolitische Strategie der neuen Regierung erläuterte. Trump hatte zuvor eine neue Phase der Zollpolitik eingeläutet, indem er wechselseitige Abgaben auf bestimmte Waren forderte, eine Praxis, die potenziell auch andere Handelsbeschränkungen mit sich bringen könnte. Inga Fechner von der ING Bank warnte, dass diese Maßnahmen noch größere Herausforderungen als bisherige Zollstreitigkeiten darstellen könnten.