Im US-amerikanischen Gesundheitsministerium wird eine weitreichende Umstrukturierung durchgeführt, unter der Leitung des neuen Ministers Robert F. Kennedy Jr. Im Zuge dieser Maßnahmen sollen zunächst 10.000 Vollzeitstellen abgebaut werden. Ziel ist es, die Anzahl der Vollzeitbeschäftigten langfristig von derzeit 82.000 auf 62.000 zu reduzieren. Trotz dieser Einschnitte betont das Ministerium, dass kritische Dienstleistungen unangetastet bleiben.
Die Umstrukturierung wird in Zusammenarbeit mit einem Spargremium unter der Leitung von Elon Musk durchgeführt. Hintergrund ist der Abbau sogenannter "redundanter Einheiten", die nach einer internen Bewertung als nicht mehr notwendig erachtet wurden. In einem aktuellen Video äußerte Minister Kennedy Kritik an der bestehenden Bürokratie und der Vielzahl untergeordneter Behörden. Er zeigt sich jedoch zuversichtlich, dass das Ministerium zukünftig mehr mit weniger Ressourcen erreichen könne. Diese Maßnahmen seien notwendig, um die öffentliche Gesundheit und die sozialen Dienste in den USA nachhaltig zu stärken.
US-Präsident Donald Trump unterstützt diesen Kurs konsequent und plant, die Staatsausgaben drastisch zu reduzieren. Dafür hat er dem Unternehmer Musk weitreichende Kompetenzen zum Umbau des Staatsapparats übertragen. Das Ziel ist klar: Die Einsparungen sollen helfen, Amerikas Gesundheitswesen effizienter und effektiver zu gestalten.