05. Februar, 2025

Politik

US-Entwicklungshilfe: Ein Stopp mit globalen Konsequenzen

US-Entwicklungshilfe: Ein Stopp mit globalen Konsequenzen

Entwicklungshilfe ist weit mehr als nur die Linderung individueller Not. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil zur Stabilisierung von Ländern und zur Prävention extremistischer Bewegungen und terroristischer Aktivitäten. Durch die Unterstützung werden nicht nur regionale Probleme adressiert, sondern auch ein größerer Beitrag zur weltweiten Sicherheit geleistet – ein Aspekt, der auch den Vereinigten Staaten zugutekommt. Der Beitrag zur globalen Sicherheit ist jedoch nur eine Seite der Medaille. Auch die Wirtschaftsinteressen sind zunehmend betroffen. Krieg, Flucht und Terror stören Handelswege und den Zugang zu notwendigen Rohstoffen. Diese Herausforderungen können selbst die Produktionsfähigkeiten eines Landes wie die der USA übersteigen, das nicht alles selbst aus eigenen Ressourcen schöpfen kann. Der potenzielle Stopp der US-Entwicklungshilfe könnte somit weltweite Folgen haben, die letztlich auch die Volkswirtschaft der USA empfindlich treffen werden.