13. Februar, 2025

Wirtschaft

US-Arbeitsmarkt beeindruckt mit starker Performance

US-Arbeitsmarkt beeindruckt mit starker Performance

Neue Daten aus den USA werfen ein positives Licht auf die derzeitige Lage des Arbeitsmarkts. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ist in der vergangenen Woche überraschend um 7.000 auf 213.000 gesunken, teilte das Arbeitsministerium in Washington mit. Diese Zahlen übertrafen die Prognosen von Ökonomen, die von 216.000 Anträgen ausgegangen waren.

Der Wert für die vorhergehende Woche wurde leicht auf 220.000 revidiert, doch die Gesamtzahl der Anträge bleibt weiterhin auf einem niedrigem Niveau. Experten interpretieren dies als Zeichen eines stabilen Arbeitsmarkts, der als wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Gesamtlage gilt.

Besonderes Augenmerk richtet sich auf die potenziellen Auswirkungen auf die Zinsentscheidungen der US-Notenbank Fed. Bisher hat die Fed ihre Zinspolitik im Januar unverändert gelassen. Der robuste Arbeitsmarkt reduziert derzeit die Wahrscheinlichkeit für Zinssenkungen in naher Zukunft. Auch der Arbeitsmarktbericht der Regierung vom Januar untermauerte die Stabilität des Arbeitsmarkts. Unter Analysten und an den Finanzmärkten erwartet man eine eventuelle Zinssenkung nun frühestens gegen Jahresende.