21. Februar, 2025

Märkte

US-Anleihen profitieren von schwächelndem Arbeitsmarkt und geopolitischen Spannungen

US-Anleihen profitieren von schwächelndem Arbeitsmarkt und geopolitischen Spannungen

Die Märkte für US-Staatsanleihen erlebten am Donnerstag einen leichten Aufschwung, als der Terminkontrakt auf zehnjährige Anleihen um 0,20 Prozent auf 109,17 Punkte kletterte. Im Gegenzug sank die Rendite dieser Anleihen auf 4,50 Prozent, ein direktes Abbild der Nachfrageentwicklung. Ein wichtiger Rückenwind kam von der jüngsten Entwicklung am US-Arbeitsmarkt. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stieg stärker als die Marktprognosen, was die Marktteilnehmer alarmierte, da sie diese wöchentlichen Daten als Gradmesser für die allgemeine Arbeitsmarktlage ansehen. Darüber hinaus sorgten die angespannten Beziehungen der USA zur Ukraine und Europa für zusätzlichen Einfluss auf die Anleihemärkte. US-Präsident Donald Trump hatte mit deutlichen Worten den ukrainischen Präsidenten kritisiert und ihn öffentlich als Diktator betitelt, was die geopolitische Unsicherheit verstärkte und das Interesse an sicheren Anlagen begünstigte.