12. Februar, 2025

Märkte

US-Aktienmärkte vor Inflationsdaten: Abwarten und Tee trinken

US-Aktienmärkte vor Inflationsdaten: Abwarten und Tee trinken

Die Ruhe vor dem Sturm der monatlichen Inflationsdaten prägte die amerikanischen Aktienmärkte mit einer vorsichtigen Zurückhaltung. Analysten warfen einen gespannten Blick auf die angekündigten Maßnahmen von US-Präsident Donald Trump, der am Vortag neue Einfuhrzölle auf Aluminium und Stahl aller Herkunftsländer in Bewegung gesetzt hatte. Diese Entscheidung ließ die Börsianer mit uneinheitlichen Gefühlen zurück. Der Dow Jones Industrial verzeichnete einen leichten Anstieg um 0,28 Prozent, womit er bei 44.593,65 Punkten schloss. Der S&P 500, der breiter diversifiziert ist, schloss nahezu unverändert mit einem minimalen Zuwachs von 0,03 Prozent bei 6.068,50 Zählern. Im Gegensatz dazu gab der technologielastige Nasdaq 100 um 0,29 Prozent nach und endete bei 21.693,52 Punkten. Ein weiterer Fokus galt der US-Notenbank Fed, die eine konstante Hand hinsichtlich der Leitzinsen signalisierte. Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell betrachtete die ökonomische Lage als robust und sah daher keine Notwendigkeit, die aktuellen geldpolitischen Strategien sofort neu auszurichten. Vor dem Bankenausschuss des US-Senats betonte Powell, dass der Arbeitsmarkt keinen signifikanten Inflationsdruck ausübe, was die anhaltende Stabilität der Leitzinsen untermauere. Diese Äußerungen bestätigen die jüngst geäußerten Absichten der Zentralbank, die wirtschaftliche Entwicklung weiterhin wachsam zu begleiten.