
Intel vor Spaltung oder Fusion - was ist Wahrscheinlicher?
In Reaktion auf finanzielle Turbulenzen erwägt der Halbleiterriese Optionen von Abspaltungen bis zu möglichen Fusionen.
Entdecken Sie im Ressort Unternehmen die Elite der Geschäftswelt. Unsere Berichterstattung bietet mehr als nur Einblicke – sie ist ein strategischer Vorteil. Wir beleuchten die Unternehmenskultur, die neuesten Fusionen und Geschäftsstrategien mit einer Tiefe und Schärfe, die unser Publikum nicht nur erwartet, sondern verdient.
In Reaktion auf finanzielle Turbulenzen erwägt der Halbleiterriese Optionen von Abspaltungen bis zu möglichen Fusionen.
Trotz Rekordergebnissen in der KI-Chipsparte konfrontiert Nvidia Anleger mit Produktionsverzögerungen und gemischten Zukunftsprognosen..
Während Kik rechtliche Schritte gegen die Lockdown-Maßnahmen unternimmt, fordert das Unternehmen mehr Fairness im internationalen Wettbewerb und kritisiert die Passivität der Politik.
Harbour Energy beschleunigt Übernahme von Wintershall DEA ohne Russlandgeschäft – BASF-Aktienkurs steigt.
Dank des neuen Elektro-Sportwagens SU7 überrascht Xiaomi mit einem beeindruckenden Umsatzsprung – eine detaillierte Analyse der Zahlen und Zukunftsprognosen.
Die großen Konzerne könnten bald von unerwarteter Seite Konkurrenz bekommen. Europas kleinere Firmen rüsten auf und könnten die Wirtschaftsdynamik nachhaltig stören.
Durch direkte Routen und massive Kapazitätserweiterungen haben chinesische Fluggesellschaften europäische Konkurrenten wie Lufthansa in Bedrängnis gebracht, was zu Aufrufen nach politischen Maßnahmen führt.
Nach Anmeldung eines StaRUG-Verfahrens durch Varta stehen Aktionäre vor Totalverlust – ein kritischer Blick auf die Auswirkungen und Kontroversen des Sanierungsgesetzes.
Neue Studienergebnisse enthüllen, dass Lillys Abnehmspritze Mounjaro das Diabetesrisiko bei Adipositas-Patienten um beeindruckende 94 Prozent senken kann.
Die juristische Aufarbeitung des Dieselskandals belastet Continental mit geschätzten 150 Millionen Euro, während das Unternehmen mit Sparprogrammen und einer strategischen Neuausrichtung ringt.
Trotz ambitionierter Digitalstrategien kämpft Weng Fine Art mit einem Aktienrückgang – ist der Kunstmarkt noch eine sichere Anlage?
Nach holprigem Wechsel vom Pandemie-Tool zur Bezahl-App steigt der Immobilienriese Aroundtown mit frischem Kapital ein.
Warren Buffett schlägt neue Wege ein: Der Milliardenverkauf von Apple-Aktien und frische Investments in der Beauty- und Luftfahrtbranche lassen die Anlegerwelt aufhorchen.
Ohne Varta stünde Porsche vor einem ernsthaften Problem – eine tiefgehende Betrachtung der ungewöhnlichen Abhängigkeit des Autoherstellers von einem spezialisierten Batterielieferanten.
Mit dem Bau seines ersten Werks in Europa treibt der taiwanesische Halbleitergigant TSMC die europäische Chip-Strategie voran. Das Joint Venture in Dresden soll bis 2027 die Produktion für die Autoindustrie aufnehmen und Europas Position im globalen Chipmarkt stärken.
Rocket Factory Augsburg sieht sich mit ernsthaften Herausforderungen konfrontiert, nachdem ein kritischer Test ihrer RFA One Rakete fehlschlägt und eine Untersuchung des Vorfalls einleitet.
Während Alibaba auf dem chinesischen Markt mit Kaufzurückhaltung kämpft, treibt die Expansion ins Ausland den Umsatz kräftig nach oben.
In der entscheidenden Phase der klinischen Tests konnte der hoch erwartete Kombinationsimpfstoff von BioNTech und Pfizer nicht überzeugen – ein herber Schlag für die Impfstoffhersteller.
Trotz des breiteren Marktabschwungs sichert sich das britische Fintech Revolut eine Spitzenbewertung durch den jüngsten Aktienverkauf seiner Mitarbeiter.
In einem beispiellosen Sanierungskonzept sichert Porsche Varta's Zukunft mit einer substanziellen Investition und einem radikalen Kapitalschnitt, während Altaktionäre ihre Anteile verlieren.