
Unternehmen
Entdecken Sie im Ressort Unternehmen die Elite der Geschäftswelt. Unsere Berichterstattung bietet mehr als nur Einblicke – sie ist ein strategischer Vorteil. Wir beleuchten die Unternehmenskultur, die neuesten Fusionen und Geschäftsstrategien mit einer Tiefe und Schärfe, die unser Publikum nicht nur erwartet, sondern verdient.
Mehr


Insider kaufen: Wo Vorstände und Aufsichtsräte jetzt zugreifen
Vorstände und Aufsichtsräte deutscher Unternehmen kaufen verstärkt eigene Aktien. Welche Deals auffallen und was Anleger daraus lernen können.

Milliarden für Brillen – Apple und Meta im Abwärtsstrudel
Tech-Giganten wie Apple, Meta und Snap investieren Milliarden in Digitalbrillen. Doch skeptische Nutzer und technische Hürden könnten das nächste Debakel einläuten.

Schuhriesen unter Druck: Norwegens Fonds prüft Rückzug
Der größte Staatsfonds der Welt nimmt Schuhhersteller, Kryptofirmen und Glücksspielanbieter wegen ethischer Bedenken unter die Lupe.

Huawei schlägt zurück: Die neue Bedrohung für Apple und den Westen
Mit dem Mate 70 Pro und einem komplett eigenständigen Betriebssystem zeigt Huawei, dass es die US-Sanktionen überwunden hat. Der Konzern definiert eigene Standards – und setzt Apple und Google massiv unter Druck.

Wie Deutschlands Digitalisierung scheitert
In der heutigen Welt entscheidet die Art der Kommunikation zunehmend über den Erfolg eines Unternehmens. Doch zwischen digitalen Innovationen und traditionellen Vorlieben klafft eine Lücke – besonders im deutschsprachigen Raum.

Under Armour expandiert: Der riskante Fokus auf Asien
Mit Innovation und Entschlossenheit gegen Nike und Adidas: Wie Under Armour zur Marke für Hardcore-Athleten wurde – und wohin der Weg führt.

Sky verliert die Bundesliga-Konferenz: DAZN übernimmt das Steuer
Die traditionsreiche Konferenz am Samstagnachmittag wandert ab 2025 zum Streaminganbieter DAZN. Was bleibt, was sich ändert – und warum Sky trotz wichtiger Rechte als Verlierer dasteht.

Steigende Aktienkurse bei schrumpfendem Umsatz: Bath & Body Works im Fokus
Der Einzelhändler begeistert Anleger, obwohl der Umsatz weiter sinkt. Ist das Vertrauen in die Marke berechtigt?

HPs Zurückhaltung kostet Vertrauen am Aktienmarkt
Robuste Ergebnisse treffen auf schwache Prognosen. Anleger strafen HP für Zurückhaltung beim Ausblick ab.

Was hinter Volkswagens Rückzug aus Xinjiang steckt
Der Verkauf des umstrittenen Werks in der Uiguren-Region beendet eine Ära der Kritik an Menschenrechtsverletzungen. Doch die engen Verbindungen zu China bleiben bestehen – mit großen Plänen für die Zukunft.

Lindt und die Schokoladenklage: Wenn Werbung zur Schwachstelle wird
In den USA gerät der Schweizer Premium-Hersteller Lindt & Sprüngli wegen Schwermetallen in Schokolade ins Visier einer Sammelklage. Eine überraschende Verteidigungsstrategie sorgt für zusätzlichen Wirbel.

McDonald’s 2.0: Vom Schnellrestaurant zum Erlebnis
Die Fast-Food-Kette startet eine radikale Transformation – mit Technik, Erlebnisfaktor und neuen Konzepten will sie sich neu erfinden.

Wie Mercado Libre mit Fintech-Milliarden den Markt erobern will
Mercado Libre investiert massiv in seine Fintech-Sparte und setzt auf Kreditkarten als Bindeglied zwischen E-Commerce und Finanzdienstleistungen.

Thyssenkrupp: Rettung in Sicht für die Stahlsparte
Neues Gutachten gibt Hoffnung für das angeschlagene Stahlgeschäft – Finanzierung für zwei Jahre gesichert.

Northvolt vor dem Kollaps: Die Luftschlösser der Batterieindustrie
Milliardenschulden, Gläubigerschutz, Rücktritte: Das Batterie-Start-up Northvolt kämpft ums Überleben

Carl Zeiss Meditec: Kursverfall auf Sechsjahrestief – Wohin steuert die Aktie?
Die Aktie von Carl Zeiss Meditec erlebt einen historischen Kursrückgang. Mit einem Minus von über 50 Prozent seit Jahresbeginn markiert der Medizintechnikkonzern neue Tiefststände – Analysten warnen vor weiteren Risiken.

Bayer am Tiefpunkt: Hoffnung durch Nubeqa, Belastung durch Glyphosat
Mit der erweiterten Zulassung des Krebsmedikaments Nubeqa verzeichnet Bayer einen Lichtblick in der Pharmasparte. Doch die Aktie bleibt auf einem 20-Jahres-Tief – die Altlasten von Glyphosat und ein schwächelndes Agrargeschäft belasten den Konzern schwer.

Thales jagt Milliardenmarkt: Cybersicherheit als Zukunft
Der französische Rüstungsriese Thales plant ambitionierte Wachstumsziele und setzt dabei auf den Boom im Bereich Cybersicherheit.

T-Mobile treibt Telekom an, Deutschland bleibt hinterher
Die Telekom steigert Gewinn und Cashflow deutlich, angetrieben durch Erfolge in den USA und solide Kundenentwicklung in Deutschland. Anleger zeigen sich begeistert.