
Unternehmen
Entdecken Sie im Ressort Unternehmen die Elite der Geschäftswelt. Unsere Berichterstattung bietet mehr als nur Einblicke – sie ist ein strategischer Vorteil. Wir beleuchten die Unternehmenskultur, die neuesten Fusionen und Geschäftsstrategien mit einer Tiefe und Schärfe, die unser Publikum nicht nur erwartet, sondern verdient.
Mehr

BlackRock vor dem Sprung – oder vor dem Sturz?
Der weltgrößte Vermögensverwalter bleibt ein Machtzentrum der Finanzwelt – doch der Kurs stagnierte zuletzt. Wie lange noch?

Daimler Truck: Vom Pionier der Motorisierung zum globalen Schwergewicht
Die Geschichte von Daimler Truck reicht bis zu den ersten Schritten des Automobils zurück. Heute ist der Konzern eigenständig – und kämpft auf neuen Märkten um die Zukunft.

FRoSTA-Aktie: Billig wie nie trotz Kursrally
Ein exklusiver Blick hinter die Kulissen der Hauptversammlung zeigt: FRoSTA wächst schneller, verdient besser – und bleibt doch bodenständig. Warum das Familienunternehmen jetzt erst richtig durchstartet.

SAP zögert nicht: Milliarden für eigene Aktien
Vierte Tranche des SAP-Rückkaufs gestartet – Warum die Anleger trotzdem nicht applaudieren.

Kauft die DWS jetzt groß ein?
Vermögensverwalter auf Einkaufstour – CEO Stefan Hoops spricht erstmals offen über Übernahmepläne. Die Kapitalbasis steht, der Greenwashing-Skandal ist vom Tisch. Jetzt soll Wachstum her – notfalls auch teuer.

Zerlegen für den Börsenjubel?
Continental verspricht sich viel vom Spin-off der Autozuliefersparte. Doch nicht jeder Umbau schafft automatisch Werte – und oft beginnt das eigentliche Problem erst nach der Trennung.

Microsofts Strategie: Wer nicht liefert, soll gehen
Satya Nadella zieht die Zügel an: Microsoft kopiert Amazons berüchtigtes PIP-System und setzt auf Abfindung statt Verbesserung.

Chinas Lieferstopp trifft US-Flugzeugbauer hart
Bilder zeigen Dutzende geparkte Jets, die für China bestimmt waren. Der Handelskonflikt zwischen den USA und China eskaliert – und Boeing steht im Zentrum des Sturms.

Intel streicht radikal – was der Kahlschlag wirklich bedeutet
Chipkrise, KI-Verlierer, neuer CEO: Warum Intel 20 Prozent seiner Belegschaft entlässt und was das für Mitarbeiter, Markt und Management heißt.

Jensen Huang trifft US-Präsident Donald Trump
Kurz vor dem Wochenende trifft sich Nvidia-Chef Jensen Huang mit US-Präsident Donald Trump. Das Gespräch könnte für die Halbleiterbranche mehr bedeuten als nur politische Symbolik – vor allem im Handelskonflikt mit China.

Delivery Hero: Raus aus Thailand, rein ins Plus
Der Essenslieferant Delivery Hero verlässt den thailändischen Markt – und wird von Anlegern dafür gefeiert. Dahinter steckt mehr als nur eine Standortentscheidung.

Strafen gegen Apple und Meta – Brüssels digitales Machtwort
Mitten im eskalierenden Handelsstreit mit den USA greift die EU-Kommission erstmals hart durch: Apple und Meta sollen Millionen zahlen, weil sie gegen zentrale Regeln des Digital Markets Act verstoßen haben. Das Signal ist politisch – und brisant.

Die beste Singapur Aktie im AlleAktien-Check
Eine der wohl fundiertesten Bankanalysen des Jahres – Michael C. Jakob und das Team von AlleAktien liefern nicht nur Daten, sondern echte Einblicke.

Roche zieht nach Washington – Europas Pharmaindustrie droht der Aderlass
50 Milliarden Dollar für neue US-Standorte, 12.000 neue Jobs und eine klare Botschaft an die Politik: Roche reagiert auf Trumps Zollpolitik – und stellt Europas Pharmastandorte infrage.

Nächster Domino fällt – Bohai Trimet meldet Insolvenz an
Der Autozulieferer Bohai Trimet ist insolvent. 678 Arbeitsplätze stehen auf dem Spiel. Die Pleite zeigt, wie hart die Transformation zur Elektromobilität für deutsche Zulieferer wirklich ist.