16. April, 2025

Wirtschaft

United Airlines reagiert auf Trumps Zollpolitik mit überarbeiteter Prognose

Inmitten politischer und wirtschaftlicher Spannungen, die durch den jüngsten umfassenden Zollangriff von Donald Trump hervorgerufen wurden, präsentiert sich die US-amerikanische Fluggesellschaft United Airlines mit einer außergewöhnlichen und strategischen Herangehensweise. Das Unternehmen hat für das laufende Jahr zwei mögliche wirtschaftliche Szenarien aufgestellt, um auf die drohende Unsicherheit vorbereitet zu sein, darunter eine mögliche Rezession in den USA. Diese umsichtig ausgearbeitete Strategie hat bei den Investoren ein positives Echo hervorgerufen, was sich im nachbörslichen Handel am Dienstag in einem Anstieg des Aktienkurses um bemerkenswerte sieben Prozent widerspiegelte.

Die stark divergierenden Prognosen zur künftigen Entwicklung der globalen Wirtschaft haben United Airlines zu diesem innovativen Ansatz veranlasst, der sowohl Stabilität als auch vorausschauende Anpassungen bei wirtschaftlichen Umwälzungen umfasst. In einer potenziellen Rezession rechnet die Airline mit einem Gewinn von 7 bis 9 Dollar pro Aktie. Sollten sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hingegen stabil zeigen, erwartet das Unternehmen einen deutlich höheren Gewinn zwischen 11,50 und 13,50 Dollar pro Aktie. Als Teil dieses strategischen Plans plant United Airlines, ab dem dritten Quartal ihre Kapazitäten für Inlandsflüge um vier Prozent zu reduzieren, um eventuellen Nachfrageänderungen frühzeitig Rechnung zu tragen.

Das erste Quartal des Jahres 2023 lieferte für United Airlines ermutigende Zahlen, die das Vertrauen in ihre strategische Anpassungsfähigkeit stärken. Die Passagierzahl stieg weltweit um 3,8 Prozent und erreichte somit 40,8 Millionen Reisende. Der Umsatz des Unternehmens wuchs demnach um solide 5,4 Prozent auf rund 13,2 Milliarden Dollar und lag somit im Einklang mit den Erwartungen der Analysten. Besonders hervorzuheben ist der Nettogewinn von 387 Millionen Dollar, der eine deutliche Erholung im Vergleich zu den Verlusten von 124 Millionen Dollar im entsprechenden Vorjahreszeitraum darstellt. Diese positiven Geschäftszahlen unterstreichen die widerstandsfähige Position von United Airlines in einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld.