24. Februar, 2025

Politik

Union fordert Anpassung des Wahlrechts: Merz kritisiert Ampel-Reform

Union fordert Anpassung des Wahlrechts: Merz kritisiert Ampel-Reform

Die Union verlangt nach den jüngsten Bundestagswahlerfahrungen eine Überprüfung des Wahlrechts in der kommenden Legislaturperiode. Friedrich Merz, der Vorsitzende der CDU, bezeichnete die von der Ampel-Koalition durchgeführte Reform als 'einseitig gegen die Union ausgerichtet'. Dies war das Fazit einer eingehenden Analyse der Bundestagswahl. Merz hob hervor, dass eine erneute Diskussion mit der SPD über notwendige Änderungen unerlässlich sei. Nach Aussage des Unions-Kanzlerkandidaten sind bundesweit 23 Direktmandate betroffen, die trotz Wahlerfolg im jeweiligen Wahlkreis nicht in den Bundestag einziehen. Besonders alarmierend sei dabei, dass 18 dieser Politiker der CDU oder CSU angehören. Auch sei es besorgniserregend, dass vier städtische Wahlkreise gänzlich ohne Vertreter bleiben. 'Das ist untragbar', unterstrich Merz. Er warnte, dass ein solches Wahlrecht das Vertrauen in die Demokratie schwer beschädigen könnte.