Andrea Orcel, CEO der italienischen Großbank Unicredit, blickt optimistisch auf die Gespräche mit der zukünftigen Bundesregierung in Bezug auf eine mögliche Übernahme der Commerzbank. In einem Interview mit den Nachrichtenagenturen dpa und dpa-AFX versuchte Orcel, Befürchtungen über drastische Personalabbauten bei der Commerzbank zu zerstreuen. Er machte deutlich, dass eine Übernahme im besten Fall mindestens drei bis vier Quartale in Anspruch nehmen würde, bevor überhaupt ein Angebot vorgelegt werden könne. Diese Zeit werde genutzt, um Gespräche mit der neuen Regierung zu führen und die notwendigen Vorbereitungen zu treffen. Orcel betonte, dass ein solches Unterfangen ohne Unterstützung der Regierung schwer vorstellbar sei. Orcel widersprach Annahmen, dass eine Übernahme zu einem massiven Stellenabbau führen könnte. Er betonte, dass man in vergleichbaren Situationen in Italien, anstatt Filialen zu schließen oder Personal abzubauen, Investitionen getätigt und Mitarbeiter weitergebildet bzw. umgeschult habe. In Bezug auf den Sitz der Commerzbank zeigte Orcel Flexibilität, indem er signalisierte, dass die Entscheidung darüber lokal in Deutschland getroffen werde. Nichtsdestotrotz bleibe die Konzernzentrale der gesamten Gruppe in Italien. Unicredit hält seit September rund 28 Prozent der Commerzbank-Anteile und steht kurz davor, ein obligatorisches Übernahmeangebot unterbreiten zu müssen, sofern die 30-Prozent-Marke erreicht wird. Allerdings müsse noch die Genehmigung der Bankenaufsicht abgewartet werden. Trotz Widerstands von Arbeitnehmervertretern und der Bundesregierung sieht Orcel eine Übernahme als vorteilhaft an, um dem deutschen Mittelstand bei Nachhaltigkeitsthemen und Handelsfinanzierungen beratend zur Seite zu stehen. Er unterstrich erneut die Notwendigkeit eines Zusammenschlusses im fragmentierten europäischen Bankenmarkt, um im globalen Wettbewerb mithalten zu können. Europa müsse lernen, zusammenzukommen, um den Wachstumsraten anderer Wirtschaftsblöcke, wie denen der USA und Chinas, etwas entgegenzusetzen.
Wirtschaft
Unicredit setzt auf Dialog mit neuer Bundesregierung bei Übernahmeplänen für Commerzbank
![Unicredit setzt auf Dialog mit neuer Bundesregierung bei Übernahmeplänen für Commerzbank](/content/images/size/w1200/2024/04/eulerpool-news-nachrichtenagentur.png)