Die wirtschaftlichen Herausforderungen, die Deutschland und Europa derzeit bewältigen müssen, haben auch bei der Indus Holding AG ihre Spuren hinterlassen. Die Beteiligungsgesellschaft, die im SDax gelistet ist, musste im letzten Jahr einen Umsatzrückgang von 4,4 Prozent hinnehmen und erreichte damit noch gut 1,7 Milliarden Euro. Gleichzeitig verzeichnete das Unternehmen einen Rückgang des Ergebnisses vor Zinsen und Steuern um gut 15 Prozent, was nun bei 126,7 Millionen Euro liegt. Diese Zahlen wurden am Donnerstag auf Basis der vorläufigen Ergebnisse veröffentlicht.
Interessanterweise lagen die erzielten Umsätze eher am unteren Ende der von Indus angekündigten Bandbreite. Der operative Gewinn hingegen leicht über der im Herbst gesenkten Zielspanne, was bei Analysten für eine gewisse Erleichterung sorgte, da sie mit noch weniger Gewinn gerechnet hatten. Die finalen Jahreszahlen und ein Ausblick auf das kommende Jahr werden für den 24. März erwartet.
Für Indus Holding bedeutet dies, dass sie weiterhin auf die Feinjustierung ihrer Strategien setzen müssen, um den unruhigen Gewässern im wirtschaftlichen Umfeld zu trotzen und sich stabiler aufzustellen.