Die Volkswagen-Tochter Porsche steht vor einer bedeutenden Veränderung in der Unternehmensstruktur. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Wolfgang, hat den Auftrag erhalten, mit zwei Mitgliedern des Vorstands über ein einvernehmliches vorzeitiges Ausscheiden aus ihren Positionen zu verhandeln. Diese Entwicklungen wurden vom Sportwagenhersteller in Stuttgart im Rahmen einer Pflichtmitteilung für die Börse publiziert. Im Mittelpunkt der Gespräche stehen Lutz Meschke, der als stellvertretender Vorstandsvorsitzender sowie als Vorstandsmitglied für Finanzen und IT fungiert, und Detlev von Platen, der für den Bereich Vertrieb und Marketing zuständig ist. Die „Bild“-Zeitung hatte bereits im Vorfeld über diese potenziellen Veränderungen berichtet. Auslöser für diese Überlegungen sind zum Teil die Herausforderungen, mit denen Porsche konfrontiert ist. Insbesondere die schwache Geschäftsentwicklung in China trägt zu den Schwierigkeiten bei. Der Aktienkurs des Unternehmens hatte in der jüngeren Vergangenheit stark nachgegeben, was die Notwendigkeit für strategische Anpassungen unterstreicht.