23. Februar, 2025

Politik

Ukraine strebt EU-Mitgliedschaft als ökonomische Sicherheitsgarantie an

Ukraine strebt EU-Mitgliedschaft als ökonomische Sicherheitsgarantie an

Präsident Wolodymyr Selenskyj betrachtet die Mitgliedschaft der Ukraine in der Europäischen Union als zentrale ökonomische Sicherheitsgarantie für sein Land. In einer Pressekonferenz in Kiew betonte er, dass die EU-Mitgliedschaft an erster Stelle stehe, wenn es um wirtschaftliche Sicherheit gehe. Darüber hinaus sei die Finanzierung der ukrainischen Armee mit mindestens 800.000 Soldaten von wesentlicher Bedeutung. Dies gelte insbesondere solange, wie die Ukraine nicht in das westliche Militärbündnis NATO aufgenommen werde. Der Hintergrund dieser Bestrebungen ist der sich am Montag jährende dritte Jahrestag des russischen Einmarschs in die Ukraine. Russland hatte den Angriff seinerzeit damit begründet, einen NATO-Beitritt der Ukraine verhindern zu wollen. Doch selbiges Szenario wirft auch die Frage nach den finanziellen Verpflichtungen der Europäischen Union auf. Nach Ansicht von Wirtschaftsexperten müsste Brüssel im Falle einer EU-Mitgliedschaft der Ukraine für Jahre erhebliche Ausgleichszahlungen leisten. Seit 2022 ist die Ukraine bereits offizieller Kandidat für den Beitritt zur Europäischen Union. Diese Entwicklung unterstreicht die fortwährenden Bemühungen Kiews, einen engeren Schulterschluss mit dem Westen zu suchen und wirtschaftliche sowie militärische Sicherheit zu gewährleisten.